ich habe mir gerade ein Paar Folienlinsen zum Einkleben in die Fliegerbrille besorgt. Die Stufenlinsen kann man im unteren Sichtfeld in das Glas der Flieger(oder sonstigen)brille einkleben. Funktioniert dann wie die etwas aus der Mode gekommenen Bifokal-Brillen. Bin mal gespannt, wie gut das funktioniert.
ich habe mir vor vier Jahren Kunststoff-Linsen-Rohlinge im Internet bestellt, ich weis es nicht mehr genau, aber die waren relativ günstig, ich sag mal ca 10,-Euro.
Die habe ich dann für meine Fliegerbrille passend geschliffen, unter Berücksichtigung meines Augenabstandes/Position, das war eigentlich ziemlich einfach. Anschließend habe ich die Linsen von innen hinter die getöhnten Originalgläser gedrückt und fixiert.
Bis jetzt ist bei mir alles gut damit, die Linsen bekommt man auch in allen gewünschten Ausführungen, eben wie sie auch in Brillen verwendet werden.
Im Südwesten Schläfrig-Holsteins (ca. 10 km nördlich von EDHE), Homebase EDHF
Die "Hydrotac" Linseneinsätze kenne ich schon seit längerem. Als Kurzsichtiger habe ich beim Tragen von Kontaktlinsen das Problem beim Lesen (die Arme sind zu kurz um es weit genug weghalten zu können... *grins*). Mit den Hydrotac Einsätzen kann ich jetzt jeder stinknormalen Sonnenbrille 'nen Leseeinsatz am unteren Rand verpassen. Da das Material durch Adhäsion haftet kann ich es mit Wasser auch problemlos wieder abbekommen und an eine andere Brille "kleben" (nein, da wird nix geklebt, man braucht nur einen Tropfen Wasser). Auf die Idee mit der Fliegerbrille bin ich allerdings noch nicht gekommen, das werde ich dann demnächst mal ausprobieren.