Servus, hat jemand einen Tipp, woher man Felgen 21x12-8 bekommt? Ich suche mir im Netz den Wolf und war auch schon bei zwei Firmen hier in der Region - ohne Erfolg. Gruß Karl
Im Südwesten Schläfrig-Holsteins (ca. 10 km nördlich von EDHE), Homebase EDHF
Hallo Karl,
Du suchst nach den falschen Werten: 21x12.00-8 ist bei mir die Reifengröße (schlauchlos) auf einer Felge 3.00Dx8 :-) Wenn Du nach 3.00Dx8 suchst, bekommst Du jede Menge Ergebnisse.
zu den normalen Stahlfelgen, wie sie Raoul von Ultralight Concept vertreibt und die er auch für seine Stampe verwendet, kannst du solche Naben einsetzen - 4 Bohrungen für M12 x 1,5 Schrauben mit einem Radius von 50 mm (also Lochkreis 100 mm):
die haben dann auch die Sinterbuchsen für die 30-er Achse drin und Aufnahme für Bremsscheiben. Werden auf die Achsstummel aufgesteckt und mit einer Kronenmutter samt Anlaufscheibe verschraubt.
Im Südwesten Schläfrig-Holsteins (ca. 10 km nördlich von EDHE), Homebase EDHF
Hatte ich auch schon gesehen und wollte ich verlinken aber dann stieß ich auf "Tragkraft 140 kg bei 16 km/h". Sooo leicht und langsam ist 'n Kiebitz dann aber doch nicht.
Servus miteinand', der gleiche Maschinenbauer-Fliegerkamerad, der uns einen Handbremshebel gemacht hat, ist auch gerade dabei neue Felgen zu machen - wer Interesse hat, bitte ebenfalls melden! Bisher haben wir die klassischen mit Splint gesicherten Kunststoff-Schubkarrenfelgen für 20x7.00-8-er Reifen drauf; sie werden ersetzt durch die zweiteiligen Alufelgen, wie sie auch die Jungs aus Porta Westfalica verbauen. Im Unterschied zu deren Lösung aber kein Gleit-, sondern Kugellager, das auf die Achse/Radaufnahme geschoben und mit Mutter gesichert wird. Fotos habe ich leider noch keine, weil der Kamerad vor der Fertigung unserer Teile erst einmal wartet, ob noch mehr Interesse besteht. Gruß Karl