Hallo Kiebitzler, habe gelesen, dass der Einflug nach Holland (zum Kiebitztreffen) auch bei UL ein neuartiges ELT bedarf. Fragen: Wer weiß was genaueres? Kann man in einem Formationsflug offiziell darauf verzichten, wenn einer eines hat?
Nachdem auch Österreich ein ELT fordert (wenn auch derzeit noch das alte), stellt sich irgendwann die Frage der Anschaffung. Wer hat dazu gute Tipps. So ein Ding ist auch nicht gerade klein und macht den Kiebitz wieder ein halbes Kilo schwerer.
Wir sind damit im überleg mit dem Holländischen LBA. Problem ist mann braucht in Holland kein ELT zu haben, nur alleine wann die Landesgrenze überquert wert (???)
Wir haben schon mit Wilfried ML kontakt gehabt hierüber und er hat auch mit Ihr LBA gesprochen. Wie du sehst wir sind damit beschäfticht. Wir informieren alle Kiebitzler so schnell wie möglich wann wir ausgeredet sind mit der "IVW afd Luchtvaart" (Holländische LBA).
Wann du wollst dan könst du mir auch anrufen, Kiebitzliste "Van der Laan".
Bald steht Holland an. Gibt es was Neues bezüglich ELT? Gilt es, wenn einer eines hat und die anderen Flieger in Formation folgen? Falls ja, wäre etwas zu organisieren.
Hallo Kiebitze, Alan wird sich im Laufe der Woche melden( er hatte Urlaub).
Die holländische Luftfahrtbehörde sieht das ELT-Problem genauso kritisch und aufgepfropft, sie kann aber zu ihrem Bedauern auch nur nach Gesetzeslage handeln. Ein Ausweg wird gesucht. Wenn ich weitere Informationen von Alan erhalte, werde ich sie auf dem bekannten Wege umgehend verteilen. Bis dann