Hallo Kiebitz´ler, nachdem die ganzen Feiertage und die Zeit zwischen den Jahren keine Aktivitäten im Forum festzustellen waren, mache ich mir so Gedanken. Folgende Erklärungen wären denkbar: Fall 1: Alle Kiebitzler waren im Urlaub im Warmen. Abwägung: Eher unwahrscheinlich, da ja viele Flüge ausfielen wegen den drei Schneeflocken und jetzt in Ermangelung von "Frostschutzmittel für die Scheibenwischanlage" die Rückflüge gefährdet sind. Fall 2: Alle Kiebitzler befinden sich im Winterschlaf. Abwägung: Wahrscheinlich, da zugeschneite Landebahnen und geschlossene Flugplätze und kurze Tage die Piloten grounden und frustrieren. Dass man sich dann in seine Höhle verzieht und die "graue Eiszeit" aktiv verschläft, ist sinnvoll und verständlich. Fall 3: Alle Kiebitzler waren beim Schneeschaufeln und konnten wegen geforener Finger keine Tastatur bedienen. Abwägung: Hoch wahrscheinlich, da die Schneemassen die Hallendächer stark belasten und die Hallentore blockieren. Dass man in solchen Stunden seinen Vogel nicht alleine läßt und mit einer Kerze und Glühwein nach stundenlangem Schneeschippen auch die Nacht am Hangar verbringt, ist für einen Kiebitzbauer nachvollziehbar. Dies erklärt die fehlende Aktivität am besten.
In diesem Sinne, ein Gutes Neues Jahr mit vielen Flügen und häufigen Treffen. Haxxler
Hi Haxxler, dir auch ein gutes neues Jahr! Ich hätte noch ne andere Theorie. Vieleicht sind auch alle wie wild am schrauben in völlig unterkühlten Werkstätten so wie ich. Wenn man dann Feierabend macht, reichts vieleicht gerade noch den PC anzumachen um sich am Netzeil zu wärmen. Zugiffe auf die Seite gibts ja genug nur schreiben will im Moment keiner. Also müssen die Finger wohl noch klamm sein.
Mit unterkühlten Grüssen aus der 3 Grad warmen Werstatt.
Hi, es könnte auch gut sein, dass diejenigen der Kiebitzschrauber, welche noch Familie haben (die Betonung liegt mehr auf "Familie" und weniger auf "noch") den Winter nutzen um die in der Fliegerei allzu begehrten Pluspunkte bei der Frau zu sammeln um sich davon ein gutes Polster für den Sommer anzulegen
Mein guter Vorsatz für 2011: Meine Kiebitz-Einweisung (wie geht das mit dem Taildragger?), die VVZ überstehen und die endgültige Zulassung für den Kiebitz erlangen... Ihr seht, ich bin neu in der Kiebitz-Gemeinde und ausserdem - ganz wichtig - Tannkosh dieses Jahr endlich mal wieder fliegenderweise anzusteuern.... Vielleicht mit Kiebitz, vielleicht aber auch als Navigator in der Fairchild24 oder der kleinen Jodel D120
Mal sehen wie es wird Gruß, Dirk PS: Trifft man euch normalerweise auch in Tannheim?
Meine Teile und ich werden dieses Jahr in die USA auswandern. Meines Wissens nach fliegt bisher noch kein Kiebitz dort, oder? Also es wird noch geraume Zeit dauern, bis meiner fliegt.... aber die Baubedingungen sind dort jedenfalls deutlich besser - beheizte Werkstatt *JUBEL*. So als Frostbeule ist nämlich diese meine Feldscheune hier in Deutschland wirklich nicht einladend. Gruß Marion