ich baue seit einem halben Jahr die Baunummer 347, in Bocholt (Westliches Münsterland), ich bin ersteinmal mit den Klein-/Einzelteilen angefangen und jetzt bei den Leitwerken angekommen. Und da habe ich eine Frage, ich würde gerne eine mechanische Höhenruder-Trimmklappe einbauen, hat jemand eine Konstruktinszeichnung oder weis wo ich am besten Informationen bekommen kann (Anlenkung mittels Seilzug)? Es gibt warscheinlich auch verschiedene Ausführungen?
Dann bin ich ja mal gespannt (ist mein erster "Beitrag" in einem Forum überhaubt), schönen Dank schon mal!
Hallo Christian, ich schicke Dir Information an Deine Emailadresse. Höhenrudertrimmung lohnt sich auf jeden Fall! Auch Seitenrudertrimmung ist von Vorteil. Man sollte die geplante Konstruktion allerdings im Vorfeld mit Michael Platzer abklären.
Nimm einfach ein starkes Servo aus der Modellfliegerei und ein Poti von Conrad Elektro. Habe diese Konstruktion schon 15 Jahre in meinen Kiebitz und es fluppt hervoragend. Das Gute daran ......Du kannst Millimetergenau trimmen soweit es beim Kiebitz geht.
Wenn Du etwas gutes haben willst dann kauf ein Servo von der Fa.Hitec (bekommst Du in jeden guten Modellbauladen) mit Titangetriebe. Kosten ca.8o bis 100€.Drücken so 18 KG.Ich habe bei mir ein Multiplex Servo drinn und ich habe 40 DM bezahlt!!!!!!!!!!!!. Dukommst aber mit einem Servo fü ca.50€ auch gut klar.