Hallo Kiebitz-Piloten und- Pilotinnen ! seit dem letzten Flug vor einigen Tagen und auch heute nachmittag tritt bei meinem Kiebitz folgendes Problem auf : in Steilkurven ,und zwar nur in Linkskurven fängt der Motor an zu stottern und die Drehzahl fällt in den Keller... richte ich das Flugzeug auf ,dauert es einige Sekunden und ich habe wieder normale Leistung . hab`s heut extra mehrfach probiert ...nur in Linkskurven . hattet Ihr schon mal dieses Problem ? mit gleicher Konfiguration vorher auch in " heftigen" Kurven nie Probleme gehabt . Was sagen die "alten" Kiebitz-Spezialisten ? und natürlich auch die " jungen" ?
observer58
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
D-MBOX.jpg
Hi Stephan, ..hört sich für mich nach Tankproblem an. Der Kiebitz Tank hat, wenn er nach Zeichnung gebaut ist, zwei Anschlüsse. Einer rechts einer links. Normalerweise baut man in Tanks dann Fingersiebe ein, die nach oben in den Tank reinragen. Die sollen verhindern dass kleine Teile die evtl in den Tank fallen den Anschluss sofort verschliessen. Auf der Kiebitz Tankzeichnung ist das aber nicht vorgesehen. Da sind lediglich zwei Anschlussröhrchen eingelassen. Das wars. Ein komplett Verschluss kann nun sehr schnell passieren. Fliegst du in normallage, saugt er jetzt vermutlich nur aus dem zweiten anschluss, fliegst du ne steile linkskurve fängt er zu stottern an. Also, wahrscheinlich linker Anschluss fast oder ganz zu. Am besten erstmal von oben in den Tank leuchten und nachsehen ob du da nen lappen vergessen hast, ansonsten wirds spassig. Kopfüber vom Co Sitz sich den Arm um 90Grad verdrehen, die Anschlüsse lösen und den Tank durchspülen. Nach 2 minuten erstmal von einem Helfer aus dem Flieger ziehen lassen bevor die Bewusstlosigkeit komplett einsetzt. Blut wieder in die Füsse sacken lassen und weiter gehts Genau wegen so einer Aktion bau ich jetzt immer grosse Revisionsklappen unterhalb des Tanks in den Rumpf. Das machts entspannter. Viel Erfolg beim suchen.
Hallo ! Allerfeinsten Dank , Jens und Peter für die schnelle Diagnose !!!! so werde ich`s machen .Gott sei Dank habe ich beim Seitenruder-Pedal des Co eine recht große Revisions-Klappe , wo die Pumpen , Filter usw. sitzen .Da werde ich mal reinschauen , Filter besorgen und das Problem angehen . Leider bin ich die ganze Woche irgendwo im hintersten Osten auf Montage , danach werde ich hier berichten .
oder ich fliege zukünftig nur noch Rechts-Kurven , rechtsrum im Rückenflug ergibt auch ne Links-Kurve . allernebeligste Grüße von der Mosel , Stephan .