Hallo Leute, stelle mich zunächst mal vor: Mein Name ist Günni und ich komme aus Kaiserslautern. Ich habe eine 20 Jahre alte Lizenz übernommen (Bau Nr. 136). Der Vorbesitzer (Vater meines Fluglehrers) hatte seinerzeit aus beruflichen Gründen die Waffen gestreckt und als Rentner hatte er keine Lust mehr. Na, wie auch immer - ich bin günstig an dieses Projekt ran gekommen. Da ich nun alle möglichen Baudokumentationen im Netz studiert habe, sind mir einige Sachen aufgefallen: 1. In meinen Plänen ist ein anderes Fahrwerk gezeichnet als ich in den meisten Baudokumentationen gesehen habe; bei mir ist da eine Kreuzverspannung (Federung) aus Drahtseil eingezeichnet, anstelle der Streben. 2. Die Spornradaufhängung ist bedeutend simpeler als die die ich aus Baudokus kenne. 3. Es ist lediglich eine Beschreibung zum Einbau eines Rotax 462 enthalten. Das verwundert mich umso mehr, weil Herr Platzer mir einmal am Telefon sagte, dass die Pläne heute noch die selben sind, wie vor 30 Jahren. Nun gut, ich denke, man kann den Flieger auch gleich beim Neubau mit den Moderneren Varianten ausrüsten, zumal es ausreichend Anbieter für entsprechende Fertige Bauteile gibt. HAt jemand nützliche Tipps?
Hi Günni, ich würde mich zuerst mit Michael Platzer in Verbindung setzen. Vermutlich hast du noch das 330kg oder 400kg Fahrwerk. Ebenso der Motorträger für den 462 und das Spornrad. Sobald die Lizenzumschreibung bei Michael Platzer vorgenommen wurde (muss gemacht werden!!!), kann er dir die Zeichnungen für den aktuellen Sporn und Fahrwerk schicken. Ausserdem gibt es für den Kiebitz einige Motorvarianten. Da suchst du dir dann eine aus, und dann erhältst du die entsprechende Zeichnung für den Motor deiner Wahl. Gruss Fabian
Hi Günni, wichtiger Hinweis von Fabian. Bitte erst die Lizenz mit Platzer klären. Siehe auch unter Bekanntmachungen "Wichtiger Hinweis zum Kauf von Kiebitzprojekten". ..und dann, Viel Spaß beim weiterbauen!
Hallo Jungs, danke für Eure Antworten! Das mit der der Umschreibung ist in trockenen Tüchern. HAtte zuerst den Verkäufer kontaktiert. dann haben wir beide den Platzer informiert, erst nachdem ich den gegengezeichneten Lizenzvertrag in Händen hielt, bin ich zum Verkäufer und hab die Pläne bezahlt und abgeholt. (eine Lizenz ist eine HÖCHSTPERSÖNLICHE erlaubnis [Lizenzrecht...!!!]) Dann erd ich mal zusehen, dass ich ne Modifikation abgenickt bekomme....
Hallo Jungs, danke für Eure Antworten! Das mit der der Umschreibung ist in trockenen Tüchern. HAtte zuerst den Verkäufer kontaktiert. dann haben wir beide den Platzer informiert, erst nachdem ich den gegengezeichneten Lizenzvertrag in Händen hielt, bin ich zum Verkäufer und hab die Pläne bezahlt und abgeholt. (eine Lizenz ist eine HÖCHSTPERSÖNLICHE erlaubnis [Lizenzrecht...!!!]) Dann erd ich mal zusehen, dass ich ne Modifikation abgenickt bekomme....
du schreibst, daß du in KL wohnst. Ich komme aus der Nähe von Rockenhausen und will demnächst mit meinem Projekt starten. Vielleicht kann man sich ja gegenseitig etwas unterstützen. Grüße Gerhard
habe meine Kiste gerade fertig und bin mit der VVZ unterwegs. Die D-MAFT ist in Saarlouis-Düren stationiert - von KL ja auch nicht weit weg. Wenn ich Tipps geben kann - immer gerne. Einfach über PN anmailen.