wenn Du an Oratex interessiert bist, kann Du gerne nach Porta (EDVY) kommen und Dir das Material live anschauen.
Wir bespannen gerade einen Kiebitz. Ein großer Vorteil von Oratex ist, dass das Lackieren komplett entfällt und ein Sicherheitsaspekt ist : Es brennt nicht! Ein Szenario was sich keiner wünscht, aber kommt vor.
Mit unserer QA haben wir jetzt mehr als 550 Stunden mit der Bespannung geflogen. Das Material ist unverändert. M. Platzer hat es begutachtet, so dass es jetzt auch endgültig ins Kennblatt übernommen wird.
Wieviel kostet die Bespannung mit Oratex fur ein Kiebitz?
Ich bin auch interessiert in der UL Power Motor, aber Ich mochte gerne wissen ob Ich die originale Motorkappe handhaben kann: Ausschneidungen möglich?.
Warum hat die Corvus Gesellschaft die Einbau der UL Power Motor aufgegeben?
Hallo Jan, ich bin auch gerade dabei meinen Flieger zu bespannen. Es gibt eine Menge Meinungen, wie man so einen Flieger bespannen sollte. Ich habe mir mit meiner Meinungsbildung extrem viel Zeit gelassen. Schließlich möchte man etwas dauerhaftes schaffen und sich nicht nach kurzer Zeit über ein zweitklassiges Ergebnis ärgern. Ruf mich mal an 0173-6848734, dann gebe ich dir ein paar sehr interessante Tipps. Oder schreib' mir eine E-Mail: Lutz.Potrawa[ett]gmx.de Ich habe hier ein recht umfangreiches Manual, das ich dir mal ausleihen könnte. Da steht extrem viel drin - Ein Komplettwerk (ist allerdings in leicht verständlichem Englisch verfasst)