Tach' Leute. Unsere 4 ersten Kiebitze werden demnächst fertig. Wir konnten nur noch Hängeplätze ergattern. Ich wollte nun wissen ob jemand Anregungen hat, wie wir unsere Kiebitze am besten hängen. Fotos sind auch herzlich willkommen. Viele Grüße an alle, Raoul
Hallo Raoul, habe Dir eben eine Beschreibung per Email geschickt. Wenn ich nicht inzwischen als "Senior" einen komfortablen Bodenplatz hätte, würde mein neuer Flieger wieder an meinem alten Aufzug hängen. Es war schon bequem- alles elektrisch . Jetzt ist es aber noch bequemer...und teurer!
Hallo Kiebitzfreunde; hat jemand konkrete Aufhängungsmöglichkeiten für einen Kiebitz, vielleicht mit Zeichungen zum nachbauen!? Werde in der Halle wegen Rangierschäden meinen Kiebitz lieber aufhängen! Buchholz
Hallo Gunnar, eventuell kann ich Dir mit meinem jetzt überflüssig gewordenen Aufzug weiterhelfen. An dem hing über 15 Jahre mein Kiebitz (Flugplatz Nienburg/ Holzbalge) Einzelheiten: -2x 3Phasen- Elektromotoren( heben und verfahren) mit Motorbremse gegen Ablaufen -Tragkraft um die 350 kg (allerdings nicht geprüft!) -Tragegestell auf Kiebitz zugeschnitten -Verfahrweg 10m (erweiterbar auf ca. 12 m), Hubhöhe max. 6m -Kabelfernbedienung -Laufschienen: 2 Doppel-T-Träger je 6m -Gesicherte Ruheablage für den Flieger gegen Verdrehen und unabsichtliches Ablaufen. Das war ein Eigenbau- deshalb also nicht geprüft! Die ganze "Miemik" müsste nur abgebaut werden. Preis wäre zu besprechen. Kannst mich ja mal direkt anmailen: wmehlhop-lange@t-online.de