für den Zeitraum 19.6. (Feiertag im Süden... - im Norden nicht... (bin selber Nordlicht)) bis 22.06. wird eine Kiebitz- "Familienveranstaltung" angeregt. Anlass ist eine an Michael Platzer gerichtete freundschaftliche Einladung zum
1. Internationalen Doppeldeckertreffen in PILA am 21.06.2014
Einige Kiebitze haben dort bereits die Gastfreundlichkeit zu schätzen gelernt. PILA liegt in Nordwest- Polen (lässt sich Google-n.) PILA hat Anfang des vergangenen Jahrhunderts besonderen Bezug zum "Albatros"- Doppeldecker gehabt, der dort seinerzeit gebaut wurde. Die Doppeldecker-Begeisterung besteht aber fort.
Am Platz ist sämtliche Infrastruktur vorhanden, die man so braucht. Zelten ist möglich aber auch Unterkunft im Hotel.
Angedacht wird folgender Ablauf: Wer möchte: 19.6. Anfliegen auf dem Flugplatz SCHÖNHAGEN (Berlin) ( Abends: "Berlin bei Nacht....?" für die ganz ... )
20.6. Eintreffen der weiteren Kiebitze bis gegen 12:00. Mittagspause und Absprachen. Weiterflug nach PILA etwa 15:00 . Eintreffen dort gegen 17:00
21.6. Teilnahme an der Veranstaltung vor Ort
22.6. Selbständiger Rückflug oder Start zu weiteren selbstgeplanten Untenehmungen (Ist ja schließlich Urlaubszeit...)
Wer an diesem Event teilnehmen möchte, meldet sich bitte per Email bei mir an: wmehlhop-lange@t-online.de
(bitte nicht über den PN- Button, da ich die Nachricht meist übersehe) Weitere Information erhalten die gemeldeten Teilnehmer per Emailverteiler in der nächsten Zeit
Hallo Kiebitze, die Einladung zum 1. Internationalen Doppeldeckertreffen in PILA wurde weiter präzisiert und auch im Zeitrahmen ausgedehnt. Die gesamte Veranstaltung läuft jetzt vor Ort vom 20.06. bis 22.06.2014.
Was die Kiebitze angeht: Ich liste zur Zeit alle Interessenten in einer Teilnehmerdatei. 14 sind bis jetzt gemeldet- natürlich sind die Anmeldungen wie immer unverbindlich.
Da wir am Flugplatz Pila sicherlich in einer geschlossenen Kiebitz-Truppe lagern wollen, sollten Meldungen beizeiten erfolgen.
Das übrige Teilnehmerfeld ist wohl bereits umfangreich und geschlossene Abstellflächen sind begrenzt.
Sollte jemand unentschlossen sein, dann bitte einfach jetzt die Meldung abgeben. Ein Anmeldeformular schicke ich gerne zu.