Wir, Michael und Wiebke, haben das Glück gehabt, den schönen Kiebitz mit der Werknummer 277 von Tolki übernehmen zu dürfen (Schöne Grüße an Tolki und auch an Raoul, dem wir diesen wundervollen Vogel ja letztenendes auch verdanken ;-)). Wir sind u.a. auch aktive Segelflieger und der Kiebitz ist für uns eine tolle Ergänzung für die Tage, an denen man mit dem Segelflugzeug sowieso nach kurzer Zeit mangels Thermik wieder unten steht. Das kann man ja auch anders haben: nach Zündaussetzern mit dem Kiebitz zum Beispiel :-). Das Problem ließ sich aber mit neuen Zündkerzen schnell beheben. Jetzt fliegt dieser Kiebitz also im schönen Eichsfeld und bekommt hoffentlich auch bald Gesellschaft von Ralfs Kiebitz mit der Baunummer 397.
Wir freuen uns drauf, über das Forum andere Kiebitzflieger kennenzulernen. Außerdem haben wir noch die eine oder andere Idee, wie wir unseren Kiebitz NOCH besser machen können, dazu dann bei Gelegenheit mehr.
schön Euch hier im Forum zu treffen. Ja, dass euer neuer Kiebitz bald Gesellschaft im Eichsfeld findet, dass hoffe ich auch :-) . Deshalb bin ich momentan nicht auf dem Flugplatz, sondern nutze meine Zeit, um meine " 397 " voranzubringen. Aber demnächst werde ich hoffentlich auch mal wieder fliegerisch aktiv sein. Eigentlich wollte ich von Zeit zu Zeit über meinen Baufortschritt berichten aber bis jetzt war noch keine Zeit dazu. - Bauen geht vor -