Also aus der Hand heraus kein Problem. Die Kamera am SLW angeklettet und mit Panzerband gesichert, gibt nur bei Leerlauf verwertbare Bilder. Die Sequenzen aus dem Heck im obigen Video sind quasi im Leerlauf mit "anti wackel Automatik" aufgenommen. Man sieht, dass die Kamera versucht sich am Horizont zu orientieren. Der Flieger wankt. Bei Reisedrehzahl nicht verwertbar.
Wie bekommt ihr das hin, dass die Bilder nicht wackeln? Habe eine Sony HDR-AS100V Actioncam...
Am Anschlusspunkt vom Höhenleitwerkt sind die Schwingungen meines Erachtens geringer. Am Sport gibt auch eine lustige Perspektive. Ich denke, wenn es um das Wabern durch die Interferenzen zwischen den Motorvibrationen und der Abtastfrewuenz geht, bist Du besser dran, je dichter du an der Zelle bleibst, aber auch eine robsute Halterung hilft da.
Hi, habe einen Fotostick, den ich an die Streben "anbinde" mit Schnellverbindern. Kein Problem soweit. Das geht nach oben, unten, hinten oder nach vorn. Keine Vibrationen soweit, am Leitwerk musst Du möglichst weit innen die Kamera anbringen, dann geht das auch. Am Fahrwerk ist es auch kein Problem. Meine Kameras: Drift HD, und zwei China GoPro Derivate... Aufnahmen 1 a... wenn Du mir ne Nachricht sendest, kann ich Dir Bilder von der Installation senden. LG Ralf