wir sind gerade am Zusammenbau des Hauptfahrwerks. Hat jemand eine Anleitung zur Einstellung der Vorspur und des Sturz ? Desweitern sind wir gerade am überlegen wie die Feder im Sporn fixiert wird, lt. Zeichnung muß ja eine 6mm Schraube durch die Feder "gesteckt" werden... dann steht aber die Feder schräg. Danke schonmal im Voraus.
Hallo Armin, meine Vorgehensweise zur Einstellung des Fahrwerks habe ich hier im Forum in der Rubrik Tipps u. Tricks am 11.11.2017 unter Fahrwerk beschrieben, vielleicht etwas aufwendig, hat aber zum Ziel geführt, warte vielleicht noch mal ab auf andere Zuschriften, vielleicht gehts auch einfacher, was deine 2. Frage betrifft vergiß die 6er Schrauben, jeweils unten in den Federteller und oben in die Federaufnahme mittig ein 6er Gewinde und oben und unten eine Augenschraube eingeschraubt, dann innenliegend zwei (falls eine versagt) ineinanderliegende kleinere Zugfedern einhängen die das ganze zusammenhalten. Gruß Torsten
eine "Anleitung" hab ich nicht; ich kann aber mal kurz berichten wie ich die Achsen ausgerichtet habe. Ich habe ein großes ebenes Berett auf den Boden gelegt, den Rumpf auf Böcken darüber, und das ganze dann gemäß Plan zueinander ausgerichtt. Die Achsen dann auf der Platte fixiert, und mit einem Alu-Richtscheit (hatte ich gerade zur Hand) nochmals zueinander ausgerichtet. Zwischen Platte und Achse habe ich für den Sturz eine Holzleiste der passenden Dicke an die richtige Stelle geklemmt. Für die Spur dann eine weitere Leiste zwischen Richtscheit und Achse. Die "passende Dicke" und die "richtige Stelle" habe ich vorher nach den Angaben aus dem Plan, und mt Hilfe von Google berechnet (da war mal was in Mathe in der Schule, mit Dreiecken und Winkeln und Seitenlängen... ). Dann mit dem Schweißgerät zusammengeheftet, das ganze weider demontiert und von einem fähigen Schweißer final verschweißen lassen. Ach ja, wenn ich mich recht erinnere ist eine der Maßangaben im Plan zu Position der Achse falsch, bzw. en der falschen Stelle im Plan eingezeichnet. Einfach mal Michael Platzer dazu anrufen...
Den Sporn habe ich jeweils mit einer Schraube fixiert. Ist allerdings eine M5 geworden (M6 passte bei mir nicht durch die "Gewindegänge" der Feder). Die Bohrung in der oberen und unteren Federaufnahme habe ich jeweils in Flugrichtung, in einem Winkel passend zur Steigung der Feder angebracht. Dann ist die Schraube schräg, aber die Feder gerade...