Vielleicht schreibe ich mal ein bisschen genauer...also ich lese seit 2 Jahren hier mit und überlege schon sehr lange, ob ich irgendwann den Schritt wage, mit dem Bau zu beginnen. Ich habe schon einige sehr nette Kontakte zu einigen von Euch und würde mir gerne für meine Entscheidungsfindung mal ein Bauprojekt ansehen. Mein Heimatplatz ist Schmallenberg-Rennefeld (EDKR) - sollte jemand im PLZ-Gebiet 57,58,59,33 oder 34 zur Zeit bauen, würde ich mir das gerne mal ansehen. Viele Grüße! Thorsten
nun, wenn der Flieger erst einmal bespannt ist, sieht man leider nicht mehr viele Details. Hingegen wirkt ein Kiebitz im Rohbau der kurz vor der Bespannung steht unübersichtlich und vielleicht etwas überfordernd... Wenn ich mir heute Bilder von meinem Bau anschaue oder mal unten die Rumpfwartungsklappe abnehme und reinschaue, denke ich: "Wow - und das hast du alles selber gebaut?" Also: Nicht ins Boxhorn jagen lassen - was andere können, kannst du auch! Mir hat damals die Baudoku von PQS aus Porta geholfen. Und natürlich Tipps hier aus dem Forum. Und dann bin ich dem Jens auf den Wecker gefallen, da ich den (meiner Meinung nach) zuverlässigsten Motor, den UL-260i einbauen wollte und er gerade die Erfahrung damit hatte. Im Grunde wird man mit so einem Bau nicht alleine gelassen - es gibt zu viele "Bekloppte", die sowas gemacht haben und gerne darüber reden. Wenn du keine zwei linken Hände hast, kann ich dir nur raten: Fang endlich an zu bauen! Es ist schon klasse, wenn man mit dem Kiebitz vom Türmer auf fremden Plätzen den ersten Platz direkt vor der Zuschauerterrasse zugewiesen bekommt und c42 hinter der Halle parken müssen ;- )
Zwar wieder fast ein Jahr um - aber nun dann doch endlich den Plansatz bestellt. Ich freue mich riesig auf das Projekt und warte voller Vorfreude auf den Plan ;-) Viele Grüße aus EDKR! Thorsten