Liebe Freunde gepflegter Sternmotorentechnik, es war nach einem langen Umbau endlich soweit. Am 23.09 hat Michael Platzer meinen Kiebitz mit dem neuen Sternmotor eingeflogen. Ich bin dann eine Woche drauf das erste Mal in die Luft. Fantastisch und richtig Power! Vielen Dank an Michael und Jens
schettman01
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
1A43DEC4-1415-47F1-BBA6-F
F199B9F8-E690-4C79-964A-0
Ja, natürlich würde der 5-Zylinder auch reichen. Sieht aber nicht so gut aus und etwas mehr Leistung ,besonders beim Steigen, ist ja auch nicht verkehrt.
Das sind zwar ca 45ps mehr, aber auch 20kg. Um Leistung geht es nicht vorrangig, es geht um Schub. Der kommt aber aus dem propellerwirkungsgrad, und der steigt in unserem Fall mit zunehmendem Durchmesser, Pitch und niedriger Drehzahl. Damit wäre, theoretisch, schon der 5 zylinder ein sehr guter Antrieb. Optik ist klar, da dämpft der Preis.