Liebe Gemeinde, ich habe mich im Forum angemeldet mit der Absicht (wie wohl viele vor mir) erst einmal Informationen abzusaugen hinsichtlich allem was mit dem Thema Kiebitz zu tun hat. Natürlich steht für mich als der "Boomer- Generation" zugehörig in erster Linie ein Selbstaufbau des Doppeldeckers im Vordergrund, da es auch gilt meiner Midlife-Crisis auf Augenhöhe begegnen zu können ;-) (Behaupten Spötter zumindest) Im Prinzip hege ich diese Absicht sicher schon über zwei Jahrzehnte nach damaliger Berührung mit dem "Fokker Team Schorndorf" Projekt, was mich nachhaltig wie ihr hier lesen könnt beeindruckt hat. Da meine Restlebenszeit inzwischen überschaubar erscheint im Vergleich zu früheren Jahren, in der das Leben noch ewig zu wären vermag, möchte ich auf einen Bausatz zurückgreifen der mir einiges an Zeit einspart hinsichtlich Zulassungsprozedere und Erfindergeist.
Selbst bin ich nach technischer Lehre im Werkzeug- und Formenbau, später nach Weiterbildung in der Entwicklungskonstruktion Maschinenbau tätig gewesen um mich nach einer Zeit verbringend an einer Hochschule selbstständig und damit mich zu meinen eigenen Sklaven zu machen :-) (Ich mache alles Kaputt: Ob Stahl, Leichtmetall, Kunststoff oder Holz, und wenn es sein muss auch 5-Achsig)
Über Rückmeldungen von Menschen die derzeit einen Kiebitz bauen oder inzwischen fliegen, idealer weise aus dem Raum Nordbayern, würde ich mich sehr freuen.