Hallo; habe nun ein ICOM A3E bei ebay erworben; funktioniert tadellos; meine Frage: ich will nun das ICOM ohne Intercom direkt mit dem Adapter an ein Headset anschließen; hat da jemand eine guten Tip, welches Headset gut ist und auch gut zu dem ICOM passt (habe mitgekriegt, daß beide zusammen passen müssen - wie Eheleute!) sonst geht nichts!? Geräusche im Flugwind? Bin für jeden Tip danbar; Gruß aus dem hohen und kalten Norden.
Hallo Gunnar,ich würde mir nicht unbedingt "ebay-sachen" besorgen. Das Meiste ist wahrscheinlich eh schon schrottreif. Ich drücke Dir die Daumen,daß Du nicht die Katze im Sack einkaufst.Viel Glück bei der Suche. Apropo Hoher Norden,der fängt bei uns erst richtig an. Welche Farbe hat Dein Flieger? Sei gegrüßt von Yannik von der schönen Insel Rügen
Zitat von Gunnar Buchholz ...ICOM A3E... ohne Intercom direkt mit dem Adapter an ein Headset anschließen
Von ebay würde ich wohl auch eher absehen, abgesehen davon werden dort oft übertriebene Preise gezahlt. Wenn Du noch Zeit hast, warte die Aero ab und probier dort verschiedene aus.
Was willst Du denn ausgeben? Je nachdem wie viel Du fliegst, würde ich daran nicht unbedingt sparen - ein gutes hast Du sehr lange; betrachte es als persönliches Ausrüstungsstück. Wenn Du andererseits mit einem günstigen anfängst, kannst Du es immer noch später als Passagierheadset benutzen.
Ich habe z.B. Billig-Headsets über Intercom dran aus den USA für 150$ (allerdings + Versandkosten + Zoll auf Headset UND Versandkosten + Einfuhrumsatzsteuer auf alles; letztendlich kannst Du dann auch ein günstiges in Deutschland kaufen). Funktionieren einwandfrei, sind robust und gut ausgestattet, werden allerdings bei längeren Flügen unbequem.
Wind war bei mir kein größeres Problem, haste im Cockpit eh nicht; ich habe trotzdem den abgeschnittenen Finger eines alten Lederhandschuhs mit einem Loch drin auf dem Mike (dem Mikrofon, nicht dem Platzer )befestigt.
Hallo; vielen Dank für die Tips; die Flugkameraden hier in Neustadt-Glewe haben mir schon verschiedene Headsets zum Probieren angeboten; jeder hat seinen eigenen Favoriten; werde mich erst einmal schlau machen; Antwort und Rätsel für Rügen: Flieger hat Lackierung von 1918, 15.Jagdstaffel; Berthold, geflügeltes Schwert (auch "gerupfte Henne " genannt); viel Spaß beim Stöbern in alten Flugbüchern!? Gruß aus M-P.
Absolut perfekt erkannt und in Rekordzeit herausgefunden; die im Norden sind halt doch die schnellsten! Das rechte Bild passt gut. Brauche nur noch die passende Uniform und natürlich auch den Hund! Ich weiss aber, der Krieg ist vorbei und wir haben ihn auch verloren (Spaß muß sein!).
Hay Thorsten.Zwischen Niedersachsen und Norden ist aber ein himmelweiter Unterschied.Da bist Du aber noch eine ganze Ecke weg vom Norden.In Erdkunde scheinst Du aber eine Null zu sein.Wie fast alle von Euch.Übrigens-wer weiß,wo Du wirklich herkommst.Wurdest wohl vom deutschen Schäferhund gebissen... Liebe Grüße Yannik
Hallo Yannick, es ist sehr schade dass Leute wie du dieses Forum nutzen um anderen zu schaden, sie zu beschimpfen, Sachen schlecht zu machen, usw. Götz hat einen eigenen Flieger, ich auch, und so ist es mit den meisten hier in diesem Forum. Wir sind begeisterte Kiebitzflieger (sprich -Besitzer, -Bauer und/oder -Interressierte). Du gehörst meiner Meinung nach nicht zu dieser Gruppe, sondern bist ein gelangweilter Möchtegern der sehr viel Zeit hat sich vor den Computer zu setzen und Blödsinn zu schreiben, in Foren wo er eigentlich nicht hingehört. Viele Grüße, Raoul
Hallo Raoul. Wenn Du es genau wissen willst.Ich bin Anfang der neunziger Jahre von Nordholz nach Helgoland und umgekehrt geflogen mit meiner Chessna und habe Leute befördert.Und das insgesamt vier Jahre lang. Später sogar von Büsum aus. Und noch was,Du hast mich auch betitelt,also können wir uns die Hand reichen. Nur weil ich auf Rügen wohne,bin ich noch lange kein Inselaffe.Also bitte an die eigene Nase fassen. Liebe Grüße Yannik
Wenn du es so genau wissen willst: ich bin seit den Achzigern Pilot bei der belgischen Luftwaffe, und "Chessna" bist du wahrscheinlich nie geflogen, sonst wüsstest du wie man's schreibt. Tu mir einen Gefallen, halte dich von diesem Forum fern. Leute wie du passen hier einfach nicht rein. Suche dir ein anderes Forum à la "Bild", das passt entschieden besser zu dir.
Hau Du doch ab und glaub was Du willst.Wer weiß,ob Du in Wirklichkeit geflogen bist.Erzählen kann man viel. Und man kann in der heutigen Rechtschreibung alles so schreiben,wie man es möchte-im Fall Du hast noch keinen Wind davon bekommen. Komm doch mal nach Rügen und ich zeige Dir meine Flieger....
Übrigens kannst Du nicht mal richtig DEUTSCH schreiben.Guck mal genau hin,Fehler wie sonst was.Und hier gibt es einen Arzt,der kann auch nicht schreiben.Das mit der Fliegerei kann man nicht vom richtigen Schreiben abhängig machen!