So, lange genug mitgelesen, jetzt wird es Zeit auch mal zu schreiben: Ich heiße Thorsten und habe mir heute einen lange gehegten Traum erfüllt und mit einem Freund einen Kiebitz gekauft. Heute haben wir Ihn abgeholt und ich durfte den ersten Flug mit dem guten Stück genießen Wenn das Wetter mitgespielt hätte wäre ich sogar bis zum Heimatflugplatz gekommen, so war 20 NM vorher Schluß und er steht in einer Halle und wartet auf den Weiterflug. Ich hätte nie gedacht, daß man mit der Haube auch bei diesen Temperaturen so angenehm fliegen kann.....wie muß das erst bei angenehmen Temperaturen sein... Übrigends ging der Überführungsflug aus der Nähe von Würzburg Richtung Norden.....und rot ist auch an dem Flieger.... By the way, hat vielleicht jemand einen Tip, wo ich eine Fliegerhaube herbekommen kann? Und eine brauchbare Brille? Vielleicht sieht man sich ja mal Gruß Thorsten
P.S.: Wie kann man denn in den Genuß der Liste aller Kiebitzflieger kommen bzw. sich dort eintragen lassen?
Hi Thorsten, willkommen im Club! Eine wirklich gute Lederhaube bekommst du bei Friebe. Sie hat die Artikelnummer 27.008. Ist ein Amerikanisches Fabrikat welches sehr gut verarbeitet ist. Ohrmuscheln für übliche Headsets sind bereits angearbeitet. Auch passende Brillen bekommst du dort. Von den oft bei Ebay angebotenen russischen Panzerhauben bin ich persönlich nicht so begeistert. Welchen Kiebitz habt Ihr den gekauft und wo seit Ihr stationiert? Für den Eintrag in die Kiebitzfliegerliste kontaktierst du mal Wilfried Mehlhop-Lange. Der verwaltet die Liste. Viele Grüße Jens
vielen Dank für die zahlreichen Tips. Sobald mir etwas Zeit bleibt werde ich einen Einkaufsnachmittag für Männer veranstalten und den Friebe besuchen Unser Kiebitz heißt D-MSZR und wird sein zu Hause in Breitscheid finden. Den Wilfried habe ich per Mail kontaktiert. Gibt es Schutzbleche für die Fahrwerksräder, die verhindern, das der Kiebitz sich auf nasser Graspiste so "einsaut"?
Gruß Thorsten
P.S.: findet dieses Jahr auch ein Kiebitztreffen in Riesa statt?
Zitat von fliegerthorstiBy the way, hat vielleicht jemand einen Tip, wo ich eine Fliegerhaube herbekommen kann? Und eine brauchbare Brille?
Zitat von Jens D-METHEine wirklich gute Lederhaube bekommst du bei Friebe. Sie hat die Artikelnummer 27.008.
Hi,
die habe ich auch, sehr gute Qualität. Man hat aber bei Friebe offenbar versäumt, den Preis der Dollar- und Zollentwicklung sowie dem der Konkurrenz anzupassen, denn bei Büscher gibt`s das Teil bereits für "nur" 120,--, also knapp einen Mehrwertsteuersatz weniger. Auge daher auch auf den Originalpreis bei Aircraft Spruce. Eine Bestellung in den USA kann derzeit Sinn machen, vor allem wenn man noch andere Gimmicks dazu bestellt.
Gute Brillen gibt`s auch im Motorradhandel, die Preise für hochwertige Modelle sind den Durchschnittspreisen der Fliegerbrillen vergleichbar, aber man hat erheblich mehr Auswahl. Gute Marken sind z.B. Nannini, Climax und Aviator Goggles Jeantet. Vor allem muß man da -als Deutscher, der einen deutsch zugelassenen Flieger eines deutschen Konstrukteurs in Deutschland fliegt- nicht nur aus drei verschiedenen, praktisch gleichen Modellen im RAF-Stil auswählen.
Eine gute Modell-Übersicht hat z.B. Motorradgarage. (Ich kenne diesen Laden selber nicht.)
Wenn Du eine Brille mit optischen Gläsern brauchst, schreib nochmal, habe da ein paar Stolperssteine gefunden, die man auch umschiffen kann, wenn man`s vorher weiß.
Ich habe eine Winter- und eine Sommerhaube. Ich bin vollends zufrieden. Die gängigen Headsets passen allesamt auf diese Hauben aus echtem feinen Ziegenleder.
freue mich wenn wir in Breitscheid zu zweit sind . Dann fühlt sich mein kleiner Tee ( D- MTEE ) nicht so alleine. In welcher Halle kommst Du unter ? Grüße Jochen
...ich bin begeistert Vieeelen Dank für die hilfreichen, konstruktiven Tips! Da kann ja nichts mehr schiefgehen! Optische Gläser benötige ich (noch) nicht. Habe heute das Vergnügen gehabt, die letzte Teiletappe nach EDGB zu fliegen und auf westerwälder Schnee zu landen Jetzt steht er da wo er hingehört...und sieht dabei unerhört gut aus. Unser Flieger steht in der Halle am Turm, man sieht sich Jochen... Gruß Thorsten