Airborne-Party am 12.09.2009 auf dem Segelflugplatz Bückeburg-Weinberg
Hallo Kiebitzpiloten und Kiebitzinteressierte, die Airborne-Party geht in eine zweite Runde! Die vielen positiven Kommentare aus der Kiebitzgemeinschaft nach der Airborne-Party im vergangenen Jahr in Porta Westfalica haben uns dazu angespornt. Diesmal stellt der gastfreundliche LSV-Bückeburg den Hangar für die Airborne-Party zur Verfügung und bietet allen Kiebitzfliegern mit seiner weitläufigen Graspiste beste Voraussetzungen für ein lockeres Kiebitz-Treffen am 12.09.2009. Im Vordergrund stehen tagsüber das gemeinsame Treffen, der Erfahrungsaustausch und die abendliche Ü30 Airborne-Party mit DJ Tom – Feiern und Spaß haben, wie gehabt.
Einen offiziellen Teil á la Roll-Out, wie im letzten Jahr, gibt es nicht.
Selbstverständlich sorgen wir tagsüber und abends für das leibliche Wohl aller Kiebitzflieger und freuen uns, Euch wiederzutreffen.
Aus organisatorischen Gründen bittet Euch der LSV Bückeburg auf unserer Homepage http://www.mens-airborne.de möglichst bald eine unverbindliche Registrierung vorzunehmen. Damit können dann alle notwendigen Vorkehrungen (Stichwort: Außenlandegenehmigung) getroffen werden.
Hier noch die offiziellen Daten zum Segelflugplatz Bückeburg-Weinberg, der nur ca. 5 Flug-minuten von der alten Party-Location entfernt liegt: 129,975 MHz | 52° 14’ 56.2” N 9° 01’ 24.1” O, LSV Bückeburg Weinberg e.V., Im Gallen 5, 32457 Porta Westfalica http://www.lsv-bueckeburg.de
Mit Fragen oder Anregungen könnt Ihr Euch gerne telefonisch unter 05722-280094 oder unter beate.kokoschka@m-e-n-s.de an mich wenden.
Also dann, auf ein Wiedersehen am 12.09.2009!
Beate Kokoschka
Hallo zusammen,
zur Erinnerung habe ich Beates Nachricht hier noch mal eingestellt. Da die Jungs vom LSV Bückeburg ihre Genehmigungen auf den Weg bringen müssen hier noch einmal die Bitte sich kurzfristig mit dem Kennzeichen anzumelden ( völlig kostenfrei und unverbindlich natürlich). Da der Platz üblicherweise nur für die am platzstationierten Flieger zugelassen ist, muss vorher eine Kennzeichenliste mit den erwarteten Fliegern eingereicht werden. Natürlich können alle ULs kommen und nicht nur Kiebitze.
Hallo; eine dumme Frage: liegt der Platz nicht in einer D-Zone; Einflug nur mit Transponder möglich; oder wie soll das gehen!? Danke für die Tips, die hoffentlich kommen! Gruß aus dem hohen Norden.
die Kontrollzone um den Militärflughafen Achim ist in aller Regel am Wochenende nicht aktiv. Genauso wie Abends nach Dienstschluss. Um ganz sicher zu sein kann man auf dem Anflug die Frequenz ( 122.1) rasten und kurz Bückburg Turm anfunken oder Bremen Info befragen ob die Kontrollzone aktiv ist. Das ist alles ganz stressfrei. Einen Transponder brauchst Du nicht.
nachdem ich mich mit minimalsten Untergrenzen und 132 über Grund wie ein welkesBlatt übers Sauerland habe schütteln lassen möchte ich der Veranstaltung ein tolles Lob aussprechen. Das Treffen war genauso toll wie in HIHai. Es war eine gigantische Arbeitsleistung aller Helfer und es mangelte uns an nichts. Danke Axel und Jörg , ich freue mich schon aufs nächste Jahr,
Der weite Weg von Belgien nach Bückeburg hat sich gelohnt.
Es war eine super Organisation, ein tolles Ambiente und trotz meines Kurzaufenthalts hat es mir nicht leid getan die 40 kmh "auf'er Nase" auf mich zu nehmen.
Wie noch andere es schon während der gemütlichen Runde am Abend sagten: "warum nicht das Kiebitztreffen nach Bückeburg verlegen?" Es wäre eine Bereicherung für alle.
Vielen Dank an das ganze Team und bestimmt bis nächstes Jahr,