Hallo Jungs die D-MNCR sucht eine Bombenatrappe für unter den Flügel. Es sollte was leichtes in GFK oder Alu sein. Der Durchmesser sollte ca. 400-500mm betragen, da ich es als Gepäckfach nutzen möchte. Ich habe schon mal Bilder von einem gesehen. Weiß jemand wie und wo man das Ding am besten Festmacht, Für alle Hinweise bin ich euch Dankbar
Moin Moin, ich habe bei mir mal geplant solch eine "Gepäck-Bombe" zu bauen. Die gibt es bisher aber nur im CAD. Könnte untern Rumpf oder auch unterm Flügel angebracht werden. Durchmesser wird so um die 35cm und länge so 120 cm. Bis es die aber in hardware gibt, geht sicher noch etwas Zeit ins Land..... Frag mal bei der MSDH nach - ich glaube die in Tannheim mit einer Bombe bestückt geshen zu haben. Gruss Fabian
haus-air
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
GPB_02_ISO_hinten.JPG
ein "Bombengepäckfach" hat, wie Fabian schon schreibt der Dietmar Steckel an seinem Flieger, ist nach seinen Angaben beim Fliegen kaum merkbar, sieht gefährlich aus.........
Klasse! Ich bin 40 Jahre (fast) weltweit und mit Stolz mit dem EK der Luftwaffe geflogen. Aber weder "Militärbemalung" noch etwas Bombenähnliches kommen mir an meinen Kiebitz - wenn der dann mal (endlich) fertig wird. Rolf K.
Hi Rolf, es soll ja auch keine Atrappe werden. Es hat ja auch einen Nutzen. Sozusagen ein Gepäckfach in Bombenform. Eigentlich ist es ja eine tropfenähnliche Form. Ein quadratischer Kasten macht hier nun mal keinen Sinn. Zum Glück bleibt es jedem selbst überlassen, wie der Kiebitz auch farblich gestaltet wird. Stell dir vor, jede Frau würde gleich aussehen.... Wie soll denn dein Kiebitz mal aussehen - farblich? Gruss Fabian
Das mit den Frauen kann ich mir nicht vorstellen. Und sonst: Knallrot soll er werden, Aluteile (Motorabdeckung und Seiteneinstiege) werden nur gewolkt. Mit besten Grüßen RolfK