[attachment=0]_DSC1748.JPG[/attachment]Also irgendwie scheint wohl keiner zu wissen was für ein Gewinde der Öldruckschalter hat.
Hab`s jetzt herausgefunden. Es handelt sich um ein kegeliges Whitworth Rohrgewinde, 1/8" DIN 2999 Den Öldruckgeber gibts von VDO.
Und hier ist der Geber jetzt eingebaut.
Gruß Paul
Paul
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
_DSC1748.JPG
Paul
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
D-MFUP_047.jpg
D-MFUP_051.jpg
D-MFUP_056.jpg
Den Oeldruckgeber für 20,- € in der E-Bucht (Raid Öldruckgeber Öldruckdose Öldruck Sensor 1/8 Zoll NPT Zusatzinstrument). Das Gewinde des Oeldruckgebers ist 1/8" - 27 NPT mit 27 Gewindegängen. Das Gewinde im Motor (Nissan) ist ein 1/8" (Withworth Rohrgewinde DIN 2999) mit 28 Gewindegängen. Auf keinen Fall den Geber in den Motor drehen!!! Das habe ich leider schon gesehen. Um den Geber in den Motor zu schrauben braucht ihr einen Adapter. Den könnt ihr auch in der E-Bucht für 5,-€ bestellen. (www. contextpneumatic.com). Adapter nennt sich "Male BSPT to Female NPT" (1/8" BSP Male to 1/8" NPT Female).
Hallo Volker, der Grund sind die unterschiedlichen Gewinde von der Motoraufnahme, und den üblicherweise erhältlichen Sensoren.
Motor (Nissan): 1/8" Withworth Rohrgewinde DIN 2999 Öldruck-Sensor „Standard“: 1/8‘‘ NPT-Gewinde
Die beiden Gewinde sehen auf den ersten Blick identisch aus, und passen mit etwas Kraft auch ineinander. Dabei wird dann eines der beiden Gewinde beschädigt; vermutlich eher das Gewinde im Alu-Motorblock. Daher besser nicht probieren, und gleich den Sensor mit passendem Gewinde, oder den oben beschriebenen Adapter verwenden.