habe mich nach einigem lesen auch mal angemeldet. Mein Name ist Wolfgang und ich fliege seit 12 Jahren UL´s.
Seit letztem Jahr bin ich in einer Kiebitz Haltergemeinschaft.
Jetzt ist es so, das in den letzten Jahren einige Piloten das Flugzeug gewartet haben....
Da der Motor ab und an kleine Problemchen macht ( Leistungsverlust ), möchten wir erst einmal eine ordentliche Inspektion durchführten. Hierzu benötigen wir ein paar Daten und Infos. Der Kiebitz hat einen Nissan Motor.
Ventilspiel E/A Grundbedüsung und Einstellung vom Vergaser Kerzentyp Schließwinkel, ZZP, Empfohlene Ölsorte und Menge Ölstandsmessung, Stab eingedreht oder nur eingesteckt
Das Hauptproblem liegt darin, das der Motor nach längerem Leerlauf ca. 500 Umdrehungen bei Vollgas verliert. Nach reinigen der letzten Kerze ( auf der Steuerseite/ Zahnriemen) läuft alles so, wie es soll.
Hallo Wolfgang Das Ventielspiel stellst Du warm ein Einlass 0,25 und Auslass 0,30mm Grundbedüsung hab ich nicht im Kopf, die Nadel kommt in die vorletzte Kerbe. Kerzentyp hab ich auch nicht im Kopf. Scließwinkel sind 50 Grad oder 0,40mm Abstand zwischen den Kontakten. Ölsorte nehme ich 15W40 ein 10er Öl geht aber auch. Der Nissan bekommt normal 2,8 Liter Öl mit Filterwechsel. Wenn Du nicht weißt ob Deine Markierung stimm, mach einen Ölwechsel kipp 2,8Liter Öl drauf, lass kurz laufen und Du hast den max Wert. Dann machst Du eine Kerbe auf den Ölmessstab. Ob Du den Mssstab dazu eindrehst oder nicht, ist Dir überlassen.Du solltest Dich nur auf eine Metode einigen. Wenn Du bi zum WE Zeit hast, kann ich Dir auch den Rest sagen. Hoffe ich konnte Die erst mal helfen.
zündkerze NGK Bpr 5 ES oder Bosch W 8 DC ich kippe mit Ölfilterwechsel 3,25 Liter 10 W 40 ein Hauptdüse 175 Teillastdüse 2,74 Standlaufdüse 35-40 es ist darauf zuachten ,daß die Drosselklappe wei t genug schließt da sonst die Leerlaufdüse nicht arbeitet und der 1 Zylinder im Stand verrußt der Micra läuft auch mit drei Zylindern ganz ordentlich nur ihm fehlen dann unter vollgas ein paar umdrehungen doppelsitzig wirds dann immer etwas eng zündeinstellung lies mal das Betriebshandbuch gibts bei Michael und lass keinen Profiautoschrauber ran geht meistens in die Hose
@Ingo, klar habe ich bis zum WE Zeit. Wenn Du mir mit den Infos aushelfen kannst, wäre das natürlich super. Zum schrauben ist es in der Halle eh zu kalt.
Viele Grüße Wolfgang
P.S. Noch vergessen. Wie kann man zu M.Plazer kontalt aufnehmen. Ein Betriebshandbuch wäre super. Gern auch per PN
Hallo Wolfgang Die Düsenbestückung und Zündkerzen hat Dir Schorschi ja schon zukommen lassen. Wegen Deiner Zündung würde ich mich mal mit M.Platzer in verbindung setzen, von Dem ich Dir aus hoffentlich verständlichen Gründen nur die öffentlichen Nummern gebe. michael.platzer@zf.com 05665-2820 ( nur abends zwischen 21.00 und 22.00 )