Liebe Kiebitzflieger, am Mittwoch, den 22.01.2014, verstarb nach längerer Krankheit doch letztlich überraschend der in der Kiebitzszene sehr geschätzte und geachtete Fliegerkamerad und Freund
Unsere Kiebitzflieger- Homepage wurde durch Peter mit seinen erfrischenden und sachkundigen Beiträgen belebt- er war der "Top- Poster" und liegt an einsamer Spitze. Mit seinen Ansichten, Einsichten und Ausführungen in allen Bereichen der Foren hat er manchem Interessierten Antwort auf Fragen geben können. Auch kontroversen Erwiderungen stellte er sich offen und hat nicht abgewürgt sondern konstruktiv argumentiert.
Die Herstellung und Verbreitung des beliebten Kiebitzkalenders wurde von Peter angestoßen. Einladungen zum Fly-In nach Reiskirchen wurden gerne wahrgenommen. Die mit besonderer Einfühlung geschnittenen Flieger-Videos begeistern und lassen uns mit ihm mitfliegen. Welcher Teilnehmer würde wohl den historischen Flug nach Tempelhof vergessen- im Video ist man dabei.
Peters Motorenidee eines 5- Zylinder- Sterns für den Kiebitz stellte sich als eines der bemerkenswertesten Kiebitz-Projekte heraus, welches mit Ausdauer und Erfolgswillen bis zum Abschluss gebracht wurde. Die Mitwirkung seines "Schraubers" Hermann sei dabei natürlich nicht vergessen. (Anm.: "Schrauber" ist unter Kiebitzen ein mit Hochachtung belegter Ausdruck der Wertschätzung für geschickte Mechaniker. Auch Peter war so einer......)
Die Sicherheit der Piloten bei Start, Landung und Sicherheitsaußenlandung lag Peter am Herzen. So seien seine Vorträge im kleinen als auch großen Kreise erwähnt.
Peters Stimme werden wir im Forum vermissen- seine Beiträge lassen ihn aber mitten in unserer Runde dabei sein.
Mit Peters Worten: "Wetter hab ich schon gemacht- wird 'n schöner Flug......"
hallo Wilfried, es wird am 10.5. ein Flyin zum Gedenken an Peter Wagner geben. Falls Du interesse hast, melde Dich bei mir: dipienitz@BASC.de herzliche Grüsse, Dieter