ich bin absoluter Neuling aber vom Fliegen schon immer fasziniert. vor kurzem habe ich beschlossen nachdem ich immer mit einem Bekannten im Segelflieger unterwegs war auch einen Flugschein zu machen. Allerdings für Ultraleichtflugzeuge. Da ich selten etwas nur halbherzig anpacke und mir die alten doppeldecker schon immer gefallen haben wollte ich mal fragen was die Konstruktionspläne bei Herrn Platzer kosten? Elektrische und Mechanische Grundkenntnisse sind da (habe was technisches gelernt)
Bei M. Platzer erwirbst du vertraglich das Recht, einen Nachbau anzufertigen. Hört sich gestelzt an, ist aber wichtig. Du kannst nicht munter mit irgendwelchen Plänen drauf losbauen. Der Konstrukteur nimmt da seine Aufgaben als Musterbetreuer und Prüfer ernst ...
... da staunt der Laie - und der Fachmann wundert sich ...
du kaufst die Pläne, dann musst du die Alu-Rohre kaufen (ich habe diese von Michael Platzer) dann baust du den Rohbau fertig. Das heißt, dass Flugzeugskelett ist fertig. Dann kommt Herr Platzer und schaut alles an. Dannach kannst du den Flieger bespannen und komplett fertig bauen. Dann sollte der Flieger zum Flugplatz und Micheal Platzer macht die Endabnahme und wenn alles passt den ersten Flug.
Wenn du willst kannst du mal bei mir vorbei schauen. Ich baue in der nähe von Landsberg am Lech und bin ca zu 85 % fertig. Der Rumpf ist noch nicht bespannt und kann gut besichtigt werden. Nur die Tragflächen sind schon bespannt und man sieht nichts mehr! Evtl hilft dir auch meine Baudoku weiter. http://andys-kiebitzbau.comoj.com/