Hallo Gemeinde, wer kann mir die Bezugsquelle für einen Drhzahlmesser nennen,der zur neuen Zündanlage von Michael Platzer ( 2x elektronisch) passt ( 52mm Instrument).Habe momentan einen von VDO verbaut.Mit Abgriff an der Zündspule.Er zeigt bei Vollgas Werte zwischen 6500 und 7000 Umdrehungen an,wobei die Nadel stark schwankt. Unterhalb 5000 Umdrehungen zeigt die Nadel konstant an.Ich denke denke der Drehzahlmesser passt nicht zur Zündanlage.Außerdem wäre ich für einen Tip dankbar wo am Peugeot-Regler der Lima eine Ladekontrollampe angeschlossen wird.Habe zwar einen Voltmeter eingebaut,würde jedoch gerne zusätzlich eine Ladekontrollampe anschließen.Die Kontrollampe müsste meines Wissens an Plus angeschlossen werden und bekommt dann bei stehendem Motor ihre Masse über den Generator.Sobald dieser Strohm liefert kommt dann an diesem Kabel ebenfalls Plus und die Lampe erlischt. Wäre für jeden Hinweis dankbar.
Hi Joachim, ist dein VDO Drehzahlmesser am "Mäuseklavier" hinten richtig eingestellt? 7000 ist etwas viel.... Ich hatte auch das Problem. Ist der VDO Drehzahlmesser neu oder gebraucht? Bei meinem gebrauchten hatte ich auch das Problem, er war zuvor an einem Smart Motor dran, und ich konnte Ihn nicht richtig über das Mäuseklavier einstellen. Aber es gibt seitlich am Instrument ein Potti, mit dem kannst du die Feinjustierung machen - so hat es dann bei mir funktioniert. Du musst nur mit einem externen Drehzahlmesser, z. B. optisch, beim laufen lassen und justieren die tatsächliche Drehzahl prüfen. Für das Schwanken hilft eine Diode in der Sensorleitung zum Drehzahlmesser. Durchlassrichtung zum Drehzahlmesser. Beim Laderegler kann ich dir leider nicht weiter helfen.... Gruss Fabian
Hallo Fabian, danke für den Hinweis.Der Drehzahlmesser ist - bzw.war neu - habe das "Mäuseklavier " nach Einbauanleitung für 4-Zylinder - Viertakt mit 1 Zündspule eingestellt . Versuch es jetzt mal zuerst mit Diode,und dann mit Poti.
Hi Joachim, Bzgl. Laderegler... Hat der nur Kontakte oder Anschlüsse mit farbigen Kabeln? Bei der Motte sieht es so aus: schwarz - Batterie Minus gelb - Zündungs Plus grün - Ladekontrolle Seite 1 --> 2. Seite der Lampe geht auf Minus blau - auf Lima blau - auf Lima rot - Batterie Plus Das müsste ein Kubota Regler sein
Hallo Fabian, Regler hat keine farbigen Anschlüsse und auch keine sonstigen Bezeichnungen.Der Regler ist laut Plan von MP von Peugot und ist dort wahrscheinlich mit einem 5 - poligen Stecker angeschlossen. Er hat also 5 Anschlüsse. 2 Anschlüsse ( 2x braunes Kabel von der Lima) 1 Anschluss nicht belegt. 1 Anschluss - Masse 1 Anschluss - Plus Die Anschlüsse habe ich laut Plan von MP verlegt.Funktioniert auch einwandfrei.Nur der Anschluss einer Kontrolleuchte will mir einfach nicht gelingen.Möchte allerdings auch nicht zuviel mit try und error probieren um meine Elektrokomponenten nicht ins Jenseits zu befördern.
ich habe so einen Peugeot-Regler. Ich fahre heute abend oder morgen zum Flieger und gucke, was wo angeschlossen ist. Drehzahlmesser: VDO Cockpit International 52 mm 8000 U/min mit einer Diode 12V/1A in der Signalleitung funktioniert wie er aus der Schachtel kam (2 Impulse/U).
Danke für den Tip mit der Diode.Habe heute eine Diode in die Signalleitung des Drehzahlmesser eingebaut.Durchgangsrichtung zum Drehzahlmesser.Die Anzeige arbeitet jetzt einwandfrei.