Hallo, hat jemand eine genaue Gerätenummer für das Luftfilter? Beim Googlen bin ich nicht schlau geworden :( Wir haben im Moment ein Filter drin, das größer aussieht als bei den Vergasern, die am ROTAX hängen. Angeblich kann das (oder "der"?) Filter ja nicht groß genug sein... Gruß Karl
Hallo Karl, habe einen K&N Universal- Filter - Flanschdurchmesser 48mm / Länge 95mm eingebaut. Gekauft bei EZT - Autoteile unter der Bestellnr. RC 1290. ( Webseite: ezt-autoteile.de) Der Filter ist leicht konisch,da ich befürchtet habe,daß er an die Cowling anstoßt.Laut Michael Platzer wäre ein nicht konischer Filter etwas besser.Meiner hat aber bis jetzt ( 50 Std) gut funktioniert (Ordentliches Kerzenbild und sauberer Motorlauf).
Danke, Joachim! Sieht in etwa aus wie der Filter, den wir aktuell drin haben. Nur dass da noch eine Schraube an der Außenseite (gegenüber von der Vergaser-Seite) drin ist, mit welcher der Filter über ein Blech fixiert ist. Ich frage mich, ob diese Schraube Standard ist oder nachträglich reingebohrt... Gruß Karl
Hallo Karl, man kann den Filter an der Frontseite noch zusätzlich fixieren.Halte ich aber für eher contraproduktiv,da der Vergaser mit Luftfilter vermutlich anderst schwingt (vibriert) wie die zusätzliche Befestigung.Wenn ihr eure Schlauchschellen richtig befestigt habt ist die zusätzliche Sicherung m.E. nicht notwendig.
Ich muss leider noch einmal zu dem Thema fragen: K&N Universal-Filter - einölen oder nicht? Eine kleine Tube Luftfilteröl lag der Packung bei, aber im Netz wird man nicht recht schlau, ob das Einölen notwendig oder sinnvoll ist :( Weiß jemand etwas? Gruß Karl
Man sollte die Filter mit KN-Filteröl einölen.Der angesaugte Schmutz bleibt am Öl haften und wird bei der Reinigung mit KN-Reiniger abgewaschen.Nach der Reinigung und Trocknung sollte der Filter dann wieder eigeölt werden.Am Besten kaufst du dir einen Kombipack mit Reiniger und Öl.Mit den darin enthaltenen Sprühflaschen funktioniert die Wartung ganz gut.Reinige meinen Filter bzw.den an unserem Vereins-UL alle 50 Std.Den Kombipack bekommst du im KFZ-Zubehör-Handel.Da steht übrigens dann eine genaue Gebrauchts- anleitung drauf.
Danke, Joachim! Wie gesagt - der Packung liegt ein kleiner Beutel mit Öl bei. Darauf steht, dass man einfach die Lamellen einölen soll, und wenn nach 20 Minuten noch weiße Stellen sind, diese noch einmal nachölen. So werden wir es machen :) Gruß Karl
Sorry, dass ich den Tread noch einmal bemühe - witzig zu lesen, wie unerfahren ich damals war :)
Aber aktuell gibt es Lieferprobleme mit dem KN-Filter (habe eben lange herumtelefoniert) - hat jemand eine Alternative parat, die auch auf den BING passt?
Moin Moin ich möchte demnächst ebenfalls an meinem Nissan (Bingvergaser) einen neuen Luftfilter montieren. Ich würde mich auch freuen wenn ihr mal mitteilt welche Luftfilter ihr so verbaut habt. Vielleicht könnt ihr auch einen Link dazu Posten. Vielen herzlichen Dank!
Hi Karl, suchst Du einen alternativen Hersteller, oder einen alternativen LuFi von K&N? Ich hab den RU-1420 von K&N drin.152x89mm. Er hat einen um 20° abgwinkelten Flansch.
Noch ein Tipp. Ich weß, Ihr vergesst so etwas nicht, aber zur Erinnerung: Wenn ihr einen anderen Filter drauf macht (andere Größe oder anderes Material), lohnt es sich, die Bedüsung zu prüfen. (ich wollte nicht schaumeiern)
Habe nun einen K&N Luftfilter bei funair-turner.eu bestellt. Ist zwar nicht grad der günstigste aber dafür sofort Lieferbar. Der gleiche Filter ist auch schon seit langem an meinem Bing Vergaser völlig problemlos im Einsatz. https://www.funair-turner.eu/neuteile/#c...uct-15016398522