Habe kürzlich meinen Kiebitz auf ein neues Funkgerät umgerüstet. Eingebaut habe ich ein KRT 2 von Dittel. Vorher war ein Filser ATR 500 eingebaut. Jetzt ist das Problem, dass ich nur mehr einen grottenschlechten Empfang habe, obwohl ich weder den Einbauort noch die Antenne geändert habe. Im Rumpf unter der Antenne habe ich noch zusätzlich ein Alublech (600 x 450) als Gegenpol eingebaut. Hat aber auch nichts gebracht. Vorher ging das perfekt sogar ohne Blech. Habe schon alle möglichen Kollegen im Verein gefragt, da sind aber im Moment auch alle ratlos. Wer kann denn da evtl. weiterhelfen oder hat ein ähnliches Problem?
Moin Andreas, Bevor ich das neue Funkgerät als Ursache vermuten würde, wäre erstmal Fehlersuche an Kabel und Antenne angebracht. Aufschluss darüber bringt die Messung des Stehwellenverhältnisses. Dafür brauchts eine Stehwellenmessgerät. Dann sieht man erst wie gut die Kabel / Antennen Kombination ist. Beliebte Fehlerquellen sind die BNC Stecker oder Masseverbindungen. Knicke oder starke Quetschungen des Kabels sind auch schlecht. Ruf mich doch heute Abend mal an wenn du Zeit hast.