hat jemand eine Form für eine Verkleidung des Dämpfungsflächen-Rumpf- Übergangs, oder ist dieser Part des Fliegers zu individuell geformt, sodass man sich ein Unikat anfertigen müsste? Wer hat denn sowas schon gebaut? Ich könnte eh ein bis zwei kg im Heck gebrauchen ;- )
das ist mal eine gute Idee! Ich würde diese Stelle bei meinem Flieger auch gerne verschöneren. Falls es da was gibt würde ich mich gerne mit dranhängen. Das mit den ein bis zwei Kilo im Heck war bei mir genauso. Habe die Starterbatterie einfach kurz vor den Sporn gebaut. Der Strom läuft jetzt über leichte Aluschienen Stadt Kupferkabel. Das hat viel geholfen. Schönen Tag noch.
Hallo Lutz Hallo Fritz, grüße euch. Habe selber die Teile dran bei mir UND.......... Habe auch die Negativform dafür Pro Seite sind es drei Teile: Oben,unten und vorn. Wegen der Individualität müssen die Teile am Rumpf vor Ort angepasst, nachgeschnitten und verklebt werden. Wegen der verschiedenartigen Rumpfausführungen geht es beim einen einfach, beim anderen braucht's etwas Geduld.100_1646.JPG - Bild entfernt (keine Rechte) Die miteinander verklebten Teile werden anschließend von euch nachbearbeitet und zuletzt mit feinen Schrauben an den Rippen verschraubt. Einfach mal melden.
Viele Grüße Wilfried D-MLBW Theoretisch besteht kein Unterschied zwischen Theorie und Praxis... ...praktisch schon !
Hallo Lutz, ich liefere die Positivteile nach max. 3 Wochen, meist geht es deutlich schneller. Die Teile sind auf Übermaß besäumt und sollten allerdings nach dem Anpassen sowie vor dem Lackieren einmal angeschliffen werden. Da hast du ja anscheinend größeres vor......
Viele Grüße Wilfried D-MLBW Theoretisch besteht kein Unterschied zwischen Theorie und Praxis... ...praktisch schon !
du weißt doch, wie das ist... ist der erste Flieger erstmal fertig, wird geflogen. Ist erst mal Winter, wird wieder etwas gebastelt. Oder manche bauen dann auch Flieger # 2 oder mehr Da ich aber auch 5 Kinder habe - und die allesamt nacheinander zum Studieren ausziehen, kann ich keinen zweiten Flieger bauen, sondern muss Wohnungen renovieren - da bleibt als Fliegerbastelfreude nur das Kleinprojekt. Was "größeres" hab ich eigentlich nicht vor