Hallo! Ich wollte mal fragen, ob jemand weiß, wo man im Raum Berlin einmal in einem Kiebitz mitfliegen kann. Wäre schön, wenn jemand einen erfahrenen Kibitz-Piloten aus dem Berliner Umland kennt, der mich für einen kleinen "Schnupperflug" in seinem Kiebitz (oder zB. Vagabund) mitnimmt.
Hallo, wenn Riesa nicht zu weit ist für dich, dann probiere es doch mal dort am kommenden Wochenende. Dort ist großes Kiebitzflieger-Treffen. Gruß, Raoul
falls Du an diesem Wochenende (..wie ich leider auch) nicht in Riesa sein konntest, versuche Dein Glück doch mal am Flughafen Tempelhof. Dort gibt es die Tempelhof-Aviators, die bieten einen Kiebitz zu chartern! Siehe dazu auch: http://www.tempelhof-aviators.de unter Flotte
Viel Erfolg und neidvolle Grüße an alle Partypeople in Riesa
Hallo Markus, hab gedacht, dich mit Freundin in Riesa zu treffen. Was macht der Baufortschritt an deinem Kiebitz? Gruß Haxxler alias Wolfgang aus Günzburg (D-MALM)
wir hatten uns eigentlich auch schon total auf ein Wiedersehen in Riesa gefreut, aber irgendwie kam in diesem Jahr so ziemlich alles dazwischen, was man sich nur denken kann. Uns blieb nichts anderes übrig, als es uns zu Hause gemütlich zu machen und euch aus der Ferne zu zuprosten. Doch wenn ich so die Kommentare über Riesa 2008 lese, dann haben wir wohl auch nicht wirklich viel versäumt, was!? Schade - ich dachte, das wird diesmal eine Megaparty..
Es sind zwar wieder einige Teile zu meinem Kiebitz dazu gekommen, aber als Baufortschritt würde ich das noch nicht werten wollen. Mir fehlt es nach wie vor am Platz bzw. ist es durch die neuen Teile sogar noch ein bissl enger geworden, als es eh schon war. Meine Lust auf einen eigenen Flieger weicht auf wundersame Weise auch immer mehr der drohenden Gewissheit, dass fossile Brennstoffe wohl bald nur noch den Superreichen vorbehalten sein dürften! Gibt es eigentlich schon einen Kiebitz als Segelflugzeug? Vielleicht wird meiner ja der erste "Kiebitzglider"! Also, wenn ich dann mal damit fertig werden sollte - so in ca. zwanzig Jahren.
Zu Deiner Frage mit der elektrischen Benzinpumpe (an anderer Stelle) fiel mir ein, dass wir solche Dinger früher einmal in der Werkstatt hatten, um damit Ölfässer leer zu pumpen. Ich hab zwar weder Hersteller -noch Händlernachweis, aber frag doch mal auf der Tankstelle oder in der Autowerkstatt nach. Vielleicht haben die darüber etwas in irgendeinem Katalog.
Viele Grüße aus Berlin, von
Markus und Heike
PS: Hey, jetzt hast Du mir dazwischen gefunkt. Ich wollte gerade meinen Text auf die Reise schicken. Gib mir am besten nochmal kurz vorher bescheid, dann hol ich Dich sogar ab. Saarmund ist zwar näher an Berlin dran, aber Schönhagen ist eindeutig der schönere von beiden Plätzen
Hallo Markus, komme am kommenden Dienstag (29.) abends nach Berlin, entweder mit dem UL (REMOS) nach Schönhagen oder mit dem Düsenflieger als Passagier zum Flughafen. Hänge abends so oder so rum, da ich erst am Mittwoch einen Geschäftstermin habe. Vielleicht können wir uns am Dienstag mal treffen. Schick mal ne SMS mit deiner Tel-Nr. an die 0171/6524414. Gruß Haxxler