hallo Kiebitzflieger, im Gerätekennblatt finde ich für diese Motorisierung den Schalldämpfer vom Renault R4, dieser Fahrzeug wurde mit unterschiedlichen Motorisierungen gebaut, entsprechend sind auch unterschiedliche Schalldämpfer verfügbar, am besten geeignet erscheint mir der Schalldämpfer für die hubraumschwächeren Modelle, diesen würde ich dann senkrecht an die Brandwand montieren, oder sollte besser der Schalldämpfer für die hubraumstärkeren Motoren verwendet werden, Volumen dieses Schalldämpfers vermutlich größer, vielleicht damit leiser (käme ja dem Hubraum des Nissans näher), ist vermutlich aber auch größer und schwerer und die Abgasführung wegen der anderen Anschlüsse aufwendiger, wird bei der Abnahme ein bestimmter R4 Schalldämpfer gefordert? Wer kann mir und bestimmt auch einigen anderen hier Hinweise geben, vielleicht auch einige Bilder der eingebauten Abgasanlage beifügen ? Gruß von der 388, Torsten
Hallo Torsten, ich habe erfolgreich den "kleinen " R4 Schalldämpfer verbaut. Kann ihn empfehlen. Ruf mich an unter 08191-21956, dann können wir in die Detail gehen. Bilder gibt es auch. Grüße von der 51/2 RolfK
Moin Moin, ich habe auch den kleinen R4-Schalldämpfer verbaut, allerdings auf Empfehlung vom Michael Platzer, nicht am Brandschott!!! Bei mir habe ich an der Cowling-Halterung hinter dem Kühler zwei 4 mm dicke und ca 20 mm breite Alu-Flachbänder nach hinten geführt und den Schalldämpfer dort flach reingehangen, so das er unten ca 1/3 aus der Cowling raus schaut, so wird die Hitze besser abgeführt!!! Da meine Abgasführung am Anfang einen zu geringen Durchmesser hatte und ich die dann auch geändert habe würde ich dir empfehlen den Dämpfer sofort zu öffnen und das Innenleben zu entfernen und auch den Außlass deutlich zu vergrößern, Geräuschmässig macht das komischerweise so gut wie keinen Unterschied! Wenn Interesse besteht kann ich auch mit Bildern dienen. Grüße Christian D-MCSK
Hallo Christian, zuerst einmal besten dank für die Hinweise, wenn es dir nicht zuviele Umstände macht wären Bilder natürlich super, auch Rolf läßt mir einige Bilder zukommen, wenn du noch weitere Bilder vom Brandschott, allgemein Ausführung Cowling/Halterung/Verkleidungsbleche hast auch diese sehr gern. Gruß von der 388, Torsten