ich war etwas verwundert, als gestern nach ca 20 Betriebsstunden der Anlasser schwieg. Da auch kein Klacken zu hören war, tippte Matthias sofort auf den Magnetschalter. Bingo. Die Verbindung vom Magnetschater zum Anlasser war durchtrennt. Die Verbindungslasche war am Magnetschalter genau an der Knickstelle sauber abgebrochen. Es sieht wie ein Vibratonsbruch aus, aber der Magnetschalter und der Anlasser sind doch recht fest miteinander verbinden - die sollten doch nicht gegeneinnder schwingen, oder?
Da das Kabel geklemmt UND gepunket ist, möchte ich da nicht dran flicken. Weiß einer von Euch, ob es das als Ersatzteil gibt, und ob einem beim Abnehmen des Deckels vom Anlasser auch gleich die Kohlen entgegenspringen?
Frust - naja, zumindest weiß ich jetz, dass ich den Nissan auch mit der Hand mit zwei Fingern anlassen kann. So konnte ich wenigstens zurückrollen.
Moin Michael, Anlasser ist ein Thema, ich muss meinen jetzt auch unbedingt tauschen! Und hätte dann wahrscheinlich das von dir benötigte Teil über! Mein erster Anlasser hat 144 Std. gehalten, der zweite jetzt 352 Std., da es langfristig Probleme mit der Lagerung der Ankerwelle gibt solltest du das Achialspiel der Welle verringern, so das sich die Ankerwelle zusätzlich in/an der Getriebewelle abstützen kann. Heist, Motor vom Getriebe trennen, die Motor-Achse geht in eine Sacklochbohrung (in die Getriebewelle), dort in die Sacklochbohrung habe ich ein 2,5 mm langes Stück(chen) von einem 6 mm Bohrer eingepasst, die länge muss individuell gemessen werden, so das es immer noch ein minimales Spiel gibt! Alles wieder zusammen setzen, funzt (-: ! Nach den ersten "144 Std." dachte ich meine Batterie wäre hinüber, war sie auch, aber das Problem war der Anlasser!!! Wenn das Achialspiel der Motorwelle zu groß wird kommt die Wicklung des Ankers hinten an das Gehäuse und "schließt dann kurz", das mag die Batterie nicht so gern!!! Den hinteren Deckel kannst du problemlos so abnehmen, da springt dir nichts entgegen! Grüße Christian D-MCSK
danke für die schnelle Antwort und für die Tipps. Dann werde ich die Ankerwelle bei Gelegenheit auch optimieren. Klingt ja überschaubar :) Wenn Du nach deinem Wechsel das kleine Käbelchen für mich hättest, wäre ich dafür dankbar. Bis dahin werde ich erst mal improvisieren.