Servus zusammen, nach meiner Anmeldung möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich bin`61 in Rosenheim/OBB (= zwischen München und Salzburg) geboren, aufgewachsen, und lebe seitdem dort.
Flegerisch angefangen hab ich 1993 am Segelfluggelände in Brannenburg (= zwischen RO/inntalgreieck und Kufstein) direkt neben der Autobahn. Hab dort auch den PPL-C gemacht. Nach langer fliegerischer Pause hab ich 2016 meinen Schein wieder aufleben lassen, bei der DASSU in Unterwössen. Dort hab ich heuer im Herbst auch die TMG-Berechtigung dazu gemacht. Eigentlich wollte ich direkt die UL-Lizenz für Dreiachser machen, aber der "Umweg" über TMG war für mich sinnvoller und praktikabler. Die Lizenz für Dreiachs-UL will ich, sobald Fliegen wieder möglich/erlaubt ist, anstreben.
Großes Interesse habe ich an Doppeldeckern wie dem Kiebitz, oder ähnlichen Fliegern. Mich würde es freuen, wenn ich mich hier in diesem Forum mit ähnlich interessierten Fliegern austauschen könnte, und natürlich von deren Erfahrungen lernen könnte. Und, natürlich träume ich vom eigenem Flieger.............. , zumindest nach einiger Lehrzeit.
Im Südwesten Schläfrig-Holsteins (ca. 10 km nördlich von EDHE), Homebase EDHF
Dann mal von mir ein herzliches Willkommen bei den Kiebitzfliegern! Brannenburg kenne ich noch aus meiner frühesten Kindheit vom Sommerurlaub auf dem Schweinsteig! Den Kiebitz wird Dir hier wohl jeder wärmstens empfehlen und sooo viel Lehrzeit wirst Du kaum brauchen. Allerdings wirst Du dann schnell merken, dass du mit dem "Laut-Leise-Hebel" im Kiebitz im Gegensatz zum Segelflieger sehr schnell Höhe abbauen kannst... Genuss pur - der Weg ist das Ziel.
Auch von mir ein herzliches Willkommen Ich muss Lucky in Sachen Kiebitz 100 Prozent Recht geben. Hier im Forum wirst du allerhand über den Flieger erfahren. Gruss Heiko
ich hab viele Jahre in Großholzhausen gewohnt, in Ro studiert und auch gearbeitet. Bin jetzt seit 23 Jahren in Linz und hab hier in Hofkirchen meinen Kiebitz stehen. Ich hab noch in Großholzhausen mit dem Bau begonnen und nach meinem Umzug nach Ö dann hier fertig gebaut. Ich kann dir den Kiebitz nur sehr ans Herz legen. Ist das ideale Flugzeug grade für Genußfliegen entlang der Alpen, Chiemgau usw. Ein paar Bilder von meinem Vogel sind in der Bildergalerie, schau rein und hol dir Motivation. Wenn's heuer wieder klappt komme ich gerne mal wieder in meine alte Heimat. Info und Hilfe wenn's um den Kiebitz geht immer gerne.
Servus nach Linz Du hast in Rosenheim bestimmt "Holz" studiert? Großholzhausen kenn ich auch bestens, meine Frau ist von dort. Linz ist ja ned weit weg von RO, vielleicht komme ich mal dort hin um deinen Kiebitz anzuschauen. Darf man dort mit einem Scheibe-Falken landen? Ich meine NACH Corona.....
Hallo Hans-Peter, nach ewigen Zeiten bin ich mal wieder auf der Kiebitzseite, daher erst jetzt eine Rückmeldung. Also in Hofkirchen kannst jederzeit landen. Der Platz ist ganzjährig offen, auch Wochentags. Momentan bin ich dabei auf Sternmotor umzurüsten und hoffe bis zum Frühjahr fertig zu sein. Würde mich über einen Besuch immer freuen. Gruß Andreas D-MQAS