Servus zusammen, nach meiner Anmeldung möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich bin`61 in Rosenheim/OBB (= zwischen München und Salzburg) geboren, aufgewachsen, und lebe seitdem dort.
Flegerisch angefangen hab ich 1993 am Segelfluggelände in Brannenburg (= zwischen RO/inntalgreieck und Kufstein) direkt neben der Autobahn. Hab dort auch den PPL-C gemacht. Nach langer fliegerischer Pause hab ich 2016 meinen Schein wieder aufleben lassen, bei der DASSU in Unterwössen. Dort hab ich heuer im Herbst auch die TMG-Berechtigung dazu gemacht. Eigentlich wollte ich direkt die UL-Lizenz für Dreiachser machen, aber der "Umweg" über TMG war für mich sinnvoller und praktikabler. Die Lizenz für Dreiachs-UL will ich, sobald Fliegen wieder möglich/erlaubt ist, anstreben.
Großes Interesse habe ich an Doppeldeckern wie dem Kiebitz, oder ähnlichen Fliegern. Mich würde es freuen, wenn ich mich hier in diesem Forum mit ähnlich interessierten Fliegern austauschen könnte, und natürlich von deren Erfahrungen lernen könnte. Und, natürlich träume ich vom eigenem Flieger.............. , zumindest nach einiger Lehrzeit.
Im Südwesten Schläfrig-Holsteins (ca. 10 km nördlich von EDHE)
Dann mal von mir ein herzliches Willkommen bei den Kiebitzfliegern! Brannenburg kenne ich noch aus meiner frühesten Kindheit vom Sommerurlaub auf dem Schweinsteig! Den Kiebitz wird Dir hier wohl jeder wärmstens empfehlen und sooo viel Lehrzeit wirst Du kaum brauchen. Allerdings wirst Du dann schnell merken, dass du mit dem "Laut-Leise-Hebel" im Kiebitz im Gegensatz zum Segelflieger sehr schnell Höhe abbauen kannst... Genuss pur - der Weg ist das Ziel.
Auch von mir ein herzliches Willkommen Ich muss Lucky in Sachen Kiebitz 100 Prozent Recht geben. Hier im Forum wirst du allerhand über den Flieger erfahren. Gruss Heiko