Servus Heiko, danke für den Tipp - dann rufe ich dort einmal an! Der Vergaser müsste eh ausgebaut werden, aber wenn die in EDRJ sitzen, dann kann ich den ja mit 'ner FK 9 hinbringen - war noch nie in Saarlouis, wir fliegen da nur vorbei auf'm Weg nach Chambley. Gruß nach Idar-Oberstein :) Karl
Hallo Karl, Eine Vergaserüberholung ist kein Hexenwerk, das kann man leicht selber machen. Es braucht nur die entsprechenden Ersatzteile, und da gibt's diverse (mehr oder weniger teure) Bezugsquellen. Einziges Speziual-"Tool", das benötigt wird, ist die Einstelllehre für die Schwimmerführungen (damit die auch wirklich parallel eingestellt sind, und die Schwimmer gleichmäßig leicht drauf laufen, sowie die genaue Positionierung des Schwimmernadelventils). Gibt's z.B. bei der Apotheke Rotax Franz in Schechen (bei Rosenheim). Such mal bißchen im Netz, da gibt's viele - auch bebilderte - Anleitungen. Und eine perspekivische Explosionszeichnung des Vergasers findet man z.B. - kostenlos - im IPC (Illustrated Parts Catalogue) des Rotax 912 (=> https://rotax-docs.secure.force.com/Docu...AAL?asPdf=false) Gutes Gelingen
Servus Klaus, danke für deine Infos! Im Zweifel gebe ich das doch lieber in professionelle Hände 🧐😁 Wir haben auch nicht den ROTAX-Bing drin, sondern einen "echten" aus'm Motorrad... Mal sehen, wie wir's machen. Gruß Karl
Hi Hennes, ich hab zu dem Problem zwei Fragen: Wie sah die Kerze von Zylinder 1 (Pilotenseite) aus, wenn er gerade am abröcheln war? (schwarz?) Und wenn Du kurz ordentlich Gas gibst, läuft er dann erst mal ne Weile gut?
Aber wahrscheinlich hast Du das Problem inzwischen gelöst.