Tach Gemeinde! ..ein Freund hat mich darauf aufmerksam gemacht dass ich bei meinem Kiebitzbau total übertreibe! Es geht auch alles ganz anders. Schaut euch das hier mal an: http://www.youtube.com/watch?v=ujU1DjaYfs4
Also...... so schlecht ist die Kiste gar nicht. Nur hätte Gabriel Nderitu- auch bekannt als INNOVATOR- doch ein wenig mehr Wert auf das finish legen sollen. Ich meine: - Ecken und Kanten ein bisschen besser versäubern - überstehende Schrauben und Gestänge absägen - den ganzen Rumpf mal gründlich überspachteln und feinschleifen - naja, die Technik scheint perefekt zu sein- kann man so lassen - bis auf das Fahrwerk. Es sollte insgesamt nochmal neu vermessen und eingestellt werden (weiterhin ist mir nichts aufgefallen) Aber wie gesagt: Spachteln, schleifen, spachteln, schleifen,............................................................... Ach ja, die Rudergelenke sollten doch schon noch entrostet werden und einen Tropfen Öl sehen, die quietschen etwas.
Wenn man in Deutschland sitzt, irgendein Teil braucht und es dann halt schnell kaufen geht, hat man gut lachen.
Ich finde es bewundernswert, daß einer es zumindest versucht. Offensichtlich ohne Geld für irgendwelche Pläne, Material und eine Werkstattgrundausrüstung zu haben, die da unten schon ein High-Tech-Entwicklungszentrum wäre. Da gibt es Leute, die würden sich für ein Set an Billigst-Weicheisenschraubenschlüsseln aus einem deutschen Lebensmitteldiscounter Teile der Extremitäten abhacken lassen (zweckmäßgerweise nicht grad eine Hand). Geld für Bücher oder Zugriff auf eine Bibliothek hat er dann vermutlich auch nicht.
Wollen wir hoffen, daß das Teil nie abhebt. Weil der Typ es nicht verdient, so für seinen Traum zu sterben.