Hallo, wer hat Erfahrungen mit dem elektronischen Zündgeber http://www.detzner-motorsport.de/fulmax.php? Kann man tatsächlich so einfach den Unterbrecher gegen das Teil austauschen? Alles andere bleibt unverändert? Läuft dauerhaft, zuverlässig und gut? Gruß Karl
also ich habe nur Erfahrungen mit verschiedenen Oldtimern damit gemacht ( MG B, Audi 100 Coupe S, Citroen HY ) funktionierte immer einwandfrei nie Probleme gehabt.
Bei unserem Kiebitz brauchen wir es nicht weil wir seit 1,5 Jahren und ca. 200 Stunden Rotax 912 fliegen ;-))
Hallo Clemens, und der Einbau ist tatsächlich so simpel? Nur den Unterbrecher gegen das Teil eintauschen? Ich wittere irgendwo einen Haken, denn MP hat sicher einen Grund, solche Lösungen abzulehnen... Werde ihn aber auch noch fragen. Gruß Karl
Einbau ist tatsächlich total einfach. MP hat ja gerne Lösungen die notfalls auf dem Acker mit Bordwerkzeug repariert werden können, hat ja auch Vorteile. Wenn die FULMAX kaputt geht reparierst du gar nichts mehr, aber mir ist nie eine kaputt gegangen.......
Hi Karl, natürlich funzt das Teil 1:1 zum Unterbrecher - absolut problemlos.... AAAAAABBBBBBBBBBBBBEEEEEEEEEEEEEEERRRRRRRRRRRRRR: Was soll das? Ganz ehrlich. Nur um 200 Euronen zu sparen??? Michael hat das ganze zugelassen und er steht dafür gerade. Wenn was nicht gehen sollte hilft er mit Rat und Tat. Ausserdem bewegst du dich ausserhalb der Zulassung wenn was passieren sollte, dann geht die Sch.... erst los! Also, lass es einfach bei MP umbauen und gut ist. Es lohnt nicht hier an ein par Euronen zu sparen. Guss Fabian
Hi Fabian, danke für deine Meinung! Mir geht's nicht ums Geld, obwohl der Unterschied fast 'nen Tausender ausmacht. Ansonsten sehe ich es eigentlich wie du. Wobei ich langsam immer nostalgischer und MP-ähnlicher werde - wenn die Elektronik streikt (wie gerade bei meinem Auto), ist mam aufgeschmissen. 'nen Unterbrecher hingegen habe ich immer im Flieger umd könnte ihn zur Not austauschen. Hatte heute mit einem Autotuner bzw. Rennsportler ein interessantes Gespräch dazu - der würde Mechanik immer bevorzugen; natürlich muss die gut gewartet werden, aber das weiß man ja - man muss es nur wollen, und das ist der entscheidende Punkt. Gruß Karl PS: Bei dem Sauwetter wirst du wohl noch etwas warten müsen auf deinen Hakenschlüssel :(