Hallo, das ist ja mein erster Beitrag hier da kann ich mich ja auch kurz vorstellen: Ich heiße Christoph und bin Segelflieger, aber noch jugendlich und deshalb noch nicht Kiebitz-gefährdet. Ich hab mir eine Frage gestellt, nämlich für wie viele G ist der Kiebitz zugelassen, bzw steht überhaupt irgendwo eine Zahl. Bei den Segelflugzeugen steht ja immer eine Zahl im Handbuch, gibt es das bei Kiebitzen auch?
Es soll ja auch schon Leute gegeben haben, die Loopings geflogen sind, hält das Flugzeug das gut aus oder ist das purer Leichtsinn?
auf wie viele G der Kiebitz gerechnet ist weiß ich nicht aber ein UL muss mindestens plus 4 und minus 2 G aushalten um überhaupt durch die Zulassung zu kommen. Ich schätze aber das Michael Platzer den Kiebitz noch auf mehr gerechnet hat....
Da bei einem sauber geflogenen Looping jedoch nur 1-1,5 G auftreten sollte es also keine Probleme geben, in Deutschland ist Kunstflug mit dem UL jedoch verboten!!
Es soll tatsächlich Leute geben die mit dem Kiebitz schon Loopings und andere Figuren geflogen sind aber natürlich nicht im deutschen Luftraum sondern nur im Ausland ;-)