Hallo Liebe Kiebitzpiloten, hier ist schon wieder ein neuer unter euch.
Im Sommer letzten Jahres habe ich mir den Nissan Kiebitz mit der Kennung D-MRDK angeschafft...die Erfüllung meines von Kindesbeinen an bestehenden Traumes, wie wohl für die meisten von Euch. An dem Flieger war viel zu Reparieren und aufzuhübschen, aber das habe ich in dem vergangenen dreiviertel Jahr hinbekommen. Nun stört mich nur noch eine Sache...genau, die Einzelzündung. Ich fliege in Bruck in der Oberpfalz (D-ENM), dort gibt es viel Wald und kaum Notlandeflächen. Da ich kürzlich in einem älteren Beitrag gelesen habe, dass es wohl einzelne Kiebitz Umbauten mit einem 2. Unterbrecher, Kondensator und auch Zündspule gibt, bin ich an solch einer Modifikation sehr interessiert. Bisher wusste ich nicht einmal dass das überhaupt möglich ist, da ja sicherlich die beiden Spulen von einander entkoppelt sein müssen. Wäre jemand von Euch so nett und würde mir in dieser Sache mit Aufklärung weiterhelfen?...ach ja, kann mir jemand sagen, ob es beim Michael Platzer noch die guten Unterbrecherkontakte mit Edelstahlfeder gibt?
wir haben unseren Kiebitz im letzten Jahr auch auf eine elektronische Zündung umgerüstet. Wir haben die von Michael Platzer eingebaut. Bei ihm kann man noch alles für die Unterbrecherzündung bekommen. Den Einbau haben wir allerdings mit einem Profi gemacht, da in der Folge an den Einstellungen einiges zu ändern ist.
vielen Dank für deinen wirklich guten Tip. Die elektronische Zündung ist mir nicht unbekannt und ich hatte diese mit Michael Platzer schon mal besprochen. Mich interessiert eigentlich die in einem älteren Beitrag erwähnte doppelte Unterbrechervariante mit 2 Spulen. Unterbrecher haben den Vorteil, wenn diese schlechter werden, zeigen sie das durch schlechteres anspringen des Motors an. Zudem kann man per Sichtprüfung den Zustand gut erkennen. Eine elektronische Zündung geht oder halt nicht. Die Unterbrecher sind kein Thema, solange die Feder der Kontakte nicht bricht. Die Qualität im Handel ist aber wirklich unberechenbar geworden, wegen der Fertigung in weis der Kuckuck wo. Wenn es also technisch wirklich möglich wäre eine herkömmliche Zündung mit einem 2. Zündkreis nachzurüsten wäre das super, zumindest so lange es die guten Kontakte bei MP gibt. Da muss ich mich doch gleich mal dort melden und welche bestellen. Sollte das herkömmliche System nicht modifizierbar sein, so werde ich dann doch mal auf die elektronische Variante von MP zurückgreifen, denn das ist dann doch viel besser als mit einem einzelnen Unterbrecher herumzueiern.