Zunächst einmal vielen Dank für das Teilen von Informationen über das Kiebitz auf seiner großartigen Website, für mich ist es sehr hilfreich. Ich baue die Kiebitz Nr. 377 und habe eine Frage zum Fahrwerk. Ich habe das Ultralight Concep "Kit" für das Kiebitz-Fahrwerk gekauft und habe eine Frage zum Querverstärkungsrohr, da mir ein längeres Rohr kommt. Gemäß dem Plan muss das Verstärkungsrohr zusammen mit dem "V" -Rohr, das die Polsterung tragen wird, in der vorderen Stütze platziert werden, aber ich bezweifle, dass dieses Rohr in der Raoul Severin-Konstruktion durch ein Verstärkungsrohr in der hinteren Stütze ersetzt wird. (Flügel, Vorderkante) da die Röhre länger ist
ich bin mir nicht sicher, ob ich Deine Frage richtig verstanden habe, aber ich versuche mal eine Erklärung. An die vordere Aufnahme des Fahrwerks montierst Du die V-förmige Stütze. Dazu monierst Du noch eine zweites Rohr, dass auf Deinen Bildern aber nicht zu sehen ist.
Zusätzlich verbaut der Raoul an der hinteren Fahrwerksaufnahme ein drittes Rohr. Da das Fahrwerk hinten breiter ist, muss auch das Rohr länger sein. Vermutlich ist das Rohr auf den Bildern vom Raoul für diese Stelle gedacht, und das zweite Rohr fehlt.
grüße dich als "neuen" Kiebitzbauer. Wenn du Interesse an Kiebitzflieger-Kontaktadressen hast und eine Zusammmenstellung von Informationen zu den Bauplänen haben möchtest, dann melde dich einfach bei mir unter
Hallo Pedro, kurzer Tipp zu den Rohren. Wie Lutz bereits beschrieben hat, scheint es die Version mit dem Stuetzrohr am hinteren Fahrwerksbeschlag zu sein. Laut Plan sind am vorderen Fahrwerksbeschlag zwei Stuetzen erforderlich, am hinteren Fahrwerksbeschlag aber keine. Vorschlag: Das Dreieck wird in Flugrichtung VOR dem Fahrwerksbeschlag montiert. HINTER dem Fahrwerksbeschlag wuerde ich das verkuerzte Stuetzrohr einbauen. Stuetzrohr durchtrennen, provisorisches Rohrsuueck einschieben, die Laenge der Stuetze am Fahrwerksbeschlag anpassen, 2 Stueck 3mm- Niete setzen, Rohrnaht verschweissen (mit dem Provisorium drin) , 3mm Niete ausbohren, Loecher verschweissen, fertig. Passt! Die Stuetze hinten einzubauen, waere nach meiner Einschaetzung "doppelt gemoppelt". Versteht man das in Spanien ? Gruss in die Sonne...................
Viele Grüße Wilfried D-MLBW Theoretisch besteht kein Unterschied zwischen Theorie und Praxis... ...praktisch schon !