welche Nieten Hersteller/Abmessungen/Mengen habt Ihr verwendet im Bauplan ist bis auf die Abmessungen nicht viel angegeben und selbst die variieren in einigen Baudokus.
ich habe mal grob geschätzt 1000Stk. 4X7mm (oder geht auch 4X8mm ?) 1000Stk. 4x10mm 500Stk. 3x8mm 500Stk. 3x6mm
ich hatte in einem früheren Post schon mal aufgelistet, welche Nieten ich gekauft hab':
Zitat von Dietmar im Beitrag Anzahl Edelstahlniete 200 Stck. 3 * 6 (für die dünnen Knotenbleche an den Rudern) 1000 Stck. 3,2 * 6,4 (für alles was laut Plan mit 3mm Nieten vernietet werden soll) 50 Stck. 4 * 6 (für alles wo die 4 * 7 Nieten beim Einbauen anstoßen, oder der Klemmbereich nicht passt) 1000 Stck. 4 * 7 (für fast alles) 800 Stck. 4 * 8 (hätten auch 4 * 7 sein dürfen) 100 Stck. 4 * 10 (für's Fahrwerk)
Entscheidend ist der Klemmbereich, der auch 'mal abhängig vom Hersteller unterschiedlich angegeben sein kann. Ich habe Nieten von Titgemeyer und Gesipa verbaut.
Auf den ersten Blick sieht Deine Auflistung ganz gut aus, mit Ausnahme der "langen" 4x10mm Nieten. Diese Nieten benötigst Du eigentlich nur für die Fahrwerksbeine, wo die relativ dickwandigen 33er Rohre mit den geschweißten Stahlteilen vernietet werden. Ansonsten könnte mit diesen Nieten der minimale Klemmbereich zu groß werden.
Grundsätzlich gilt auch hier, wie bei allen Abweichungen zum Plan: Zuerst den Erfinder / Musterbetreuer fragen! Habe ich z.B. bei den 3,2mm Nieten gemacht, weil die 3mm damals nicht beschaffbar waren.
Der "Chef" schreibt in seinen Plänen Titgemeyer-Nieten vor. Der Grund hierfür ist das saubere Abreißverhalten am Nietkopf. Das hat er an meinem Rohbau damals auch kontrolliert .... Billige Nieten können Reste vom Zugdorn rausschauen haben, die dann zwangsweise die Bespannung perforieren. Also sollte man - wenn man schon einen anderen Hersteller wählt - mal einen Nietversuch machen... mit Augenmerk auf das Abreißverhalten.
Auch sollte man sich zum Nieten eine vernünftige Nietpistole zulegen. Gesipa Akku oder eine pneumatische... Mit einer billigen Baumarkt-Nietzange holt man sich eine Sehnenscheidenentzündung. Die VA-Nieten sind nämlich extrem zäh und kosten immens Kraft, wenn man's von Hand macht.
Hallo und danke für die Antworten, Zu Weihnachten gabs erstmal ne pneumatisch Nietpistole. Also im Plan hab ich nur beim Fahrwerk den Verweis auf Titgenmeyer Nieten gefunden.|addpics|4bd-4-0b4d.jpg|/addpics|