Ich warte nur noch auf die neuen Papiere und dann auf eine Möglichkeit sie abzuholen. Unser Flugplatz ist neben Vieux-Ferrette LF6822, also quasi gleich nach der Grenze im Dreiländereck.
Juhui! Gestern habe ich nach 6 Wochen Wartezeit endlich die provisorische Zulassung erhalten. Ich hoffe die definitive Zulassung dauert nicht noch mal so lange ...
Gratuliere!! Hast Du schon ein Ergebnis wegen "Manuel de Vol"? Nehme an Du brauchst das für DGAC bzw. FFPLUM... Falls nicht könnte ich evtl. etwas behilflich sein ... Schick mir in dem Fall Deine Email als Privatnachricht... Viele Grüße
Hurra! Gestern habe ich die Einweisung auf die Kiebitz erhalten. 2 Landungen mit Instruktor und dann Solo. Habe mich sofort heimisch gefühlt, einzig die Sitzhöhe ist noch etwas ungewohnt. Man setzt viel früher auf. Ich bin begeistert und meine Bedenken wegen der kurzen Piste sind weg.
Im Südwesten Schläfrig-Holsteins (ca. 10 km nördlich von EDHE), Homebase EDHF
Herzlichen Glückwunsch auch von mir, vor allem weil Deine Cowling trotz Rotax nach so schön schmal geblieben ist. Wahrscheinlich muss man den Kiebitz erst einmal geflogen sein, um die kurze Pistenlänge zu glauben…. ;-)
Heute bin ich zum ersten mal in Vieux-Ferrette gelandet und auch wieder gestartet. Die 300m Piste reicht ja sowas von aus! Ok, die Landung habe ich zwar etwas versifft, aber Maschine und Pilot sind wohlauf. :-)
IMG_7427.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Auch beim Starten über die Bäume bin ich bereits 300ft über den Wipfeln. Also all meine Bedenken waren echt unbegründet.
Mittlerweile habe ich auch die Lücke geschlossen, welche durch die fehlende Deutsche Zulassungsnummer entstanden ist und der Guynemer Storch ist drauf.
IMG_7557.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Und im Winter möchte ich das Cockpit etwas aufräumen und mit alten Schaltern etwas auf alt trimmen. Ok, das Ipad mini wird nicht wirklich alt aussehen können, aber es wird kaschiert.
Zitat von Lutz2 im Beitrag #29yo - das Ipad ist ein absoluter Stilbruch. Lass es weg und flieg nach Karte ;- )
Wenn es dann mal klassisch sein sollte, dann habe ich auch noch eine Blende mit einem Kartenhalter zum montieren. Hier in unserer Gegend, mit 3 Landesgrenzen zig Kontrollräumen und Flugverbotszonen fliegt es sich einfach entspannter mit so einem Hilfsmittel.