Schon mal über Spaltabdeckungen nachgedacht?

Schon mal über Spaltabdeckungen nachgedacht?

16.08.2025 11:29

Hallo Kiebitze,
unsere Flieger sind ja eigentlich fliegende Widerstände. Durch Maßnahmen wie:
- Streamline wires
- Stielverkleidungen bzw. profilierten Stielen
- kleinere Slicks
- Verkleidung des Übergangs untere Fläche - Rumpf
- kleine Scheiben
- bündiger Übergang untere Fläche - Rumpfboden

... habe ich bereits enorme Verbesserungen erzielt, sodass mein Kiebitz bei der Landung ausschwebt
und sich nicht mehr plump auf die Bahn setzt.
Auch habe ich die Motordrehzahl im Reiseflug um 150 1/min reduzieren können.

Hat denn jemand schon einmal über Verkleidungen der Spalte HLW-Rumpf nachgedacht?
Oder gar QR-untere Fläche? Eventuell mittels Mylar oder so?
Wenn ja, wie umgesetzt?

Bei der Verkleidung QR-untere Fläche bin ich mir schon bewusst, dass es ein Eingriff in die
Langsamflugeigenschaften und Ruderwirksamkeit wäre, da die Strömung dann nicht mehr
durch den Spalt die Oberseite des QR mit Luft versorgt.
Aber das wäre mal auszuprobieren.

Also: Was für Erfahrungen habt ihr mit den 2 unteren Punkten meiner Ausführungen?

Einstellungen
  • Erstellt von Lutz2 In der Kategorie Allgemein am 16.08.2025 11:29:00 Uhr

    zuletzt bearbeitet: 16.08.2025 11:29
Artikel empfehlen
Andere Artikel dieser Kategorie, die für Sie interessant sein könnten: Neueste Artikel der Kategorie Allgemein

Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen


Xobor Xobor Blogs
Datenschutz